4 kundendienst, Kundendienst – Bosch WAE28145 Maxx 6 VarioPerfect Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 25

Kundendienst de
25
4
Kundendienst
Kun
den
di
ens
t
Können Sie die Störung nicht selbst
beheben (Störungen, was tun?
~ Seite 24), wenden Sie sich bitte an
unseren Kundendienst. ~
Umschlagseite
Wir finden immer eine passende
Lösung, auch um unnötige Technikerbe-
suche zu vermeiden.
Geben Sie bitte dem Kundendienst die
Erzeugnis-Nummer (E-Nr.) und die Ferti-
gungsnummer (FD) des Gerätes an.
Diese Angaben finden Sie (* je nach
Modell):
im Einfüllfenster innen*/geöffnete Ser-
vice-Klappe* und an der Rückseite des
Gerätes.
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des
Herstellers.
Wenden Sie sich an uns. Sie stellen
somit sicher, dass die Reparatur von
geschulten Servicetechnikern mit den
Original-Ersatzteilen ausgeführt wird.
Anzeigelampen funktio-
nieren während des
Betriebs nicht.
■
Netzausfall?
■
Sicherungen ausgelöst? Sicherungen einschalten/ersetzen.
■
Tritt Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
■
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche Rück-
stände.
■
Spülen/Schleudern wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Wenn Sie eine Störung nicht selbst beheben können (nach Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur erforder-
lich ist:
■
Programmwähler auf Aus stellen. Gerät ist ausgeschaltet.
■
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
■
Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen.
Störungen
Ursache/Abhilfe
Erzeugnisnummer Fertigungsnum-
mer
(1U
)'