8 bestimmungsgemäßer gebrauch 4, Sicherheitshinweise 5, 7 umweltschutz 6 – Bosch WAE28145 Maxx 6 VarioPerfect Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 3: Y das wichtigste in kürze 7, Gerät kennen lernen 8, Z wäsche 10, C waschmittel 11, Programmübersicht 12, 0 programmvoreinstellungen 14, Zusätzliche programmeinstellungen 14

de
3
Inhaltsverzeichnis
deGebrauchs- und Aufstellanleitung
8
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
(
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . .5
Elektrische Sicherheit . . . . . . . . . . . . . 5
Verletzungsgefahren . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheit für Kinder . . . . . . . . . . . . . . 5
7
Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . .6
Verpackung/Altgerät. . . . . . . . . . . . . . 6
Sparhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Y
Das Wichtigste in Kürze . . . . . . .7
*
Gerät kennen lernen . . . . . . . . . .8
Waschmaschine . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Z
Wäsche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Wäsche sortieren . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wäsche vorbereiten . . . . . . . . . . . . . 10
C
Waschmittel . . . . . . . . . . . . . . . .11
Richtige Waschmittelauswahl . . . . . . 11
Energie und Waschmittel sparen . . . 11
/
Programmübersicht. . . . . . . . . .12
Programme am Programmwähler. . . 12
Stärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Färben/Entfärben . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einweichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
0
Programmvoreinstellungen . . .14
0 Schleuderdrehzahl . . . . . . . . . . . . 14
\
Zusätzliche Programmeinstellun-
gen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
G Speed* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
F Eco* . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
p Bügelleicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
O Spülen plus*. . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Z Wasser plus* . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1
Gerät bedienen . . . . . . . . . . . . . 15
Waschmaschine vorbereiten . . . . . . .15
Programm wählen/Gerät
einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Programmvoreinstellungen ändern . .15
Zusätzliche Programmeinstellungen
wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wäsche in die Trommel legen. . . . . .15
Wasch- und Pflegemittel dosieren
und einfüllen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Programm starten . . . . . . . . . . . . . . .17
Programm ändern . . . . . . . . . . . . . . .17
Programm abbrechen . . . . . . . . . . . .17
Programmende bei Spülstopp. . . . . .17
Programmende . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Wäsche entnehmen/Gerät
ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
H
Sensorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Mengenautomatik . . . . . . . . . . . . . . .18
Unwuchtkontrollsystem . . . . . . . . . . .18
M
Signaleinstellung. . . . . . . . . . . . 19
2
Reinigen und warten. . . . . . . . . 20
Maschinengehäuse/Bedienfeld . . . . .20
Waschtrommel . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Entkalken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Waschmittelschublade und
Gehäuse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Laugenpumpe verstopft. . . . . . . . . . .21
Ablaufschlauch am Siphon verstopft .22
Sieb im Wasserzulauf verstopft . . . . .22
3
Störungen, was tun?. . . . . . . . . 23
Hinweise zu Anzeigelampen . . . . . . .23
Störungen, was tun? . . . . . . . . . . . . .24
4
Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . 25
[
Verbrauchswerte . . . . . . . . . . . . 26
Energie-Label . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Verbrauchswertetabelle . . . . . . . . . . .27