Vor dem ersten benutzen, Den wasserhärtebereich einstellen, Die erste inbetriebnahme starten – Bosch HBC36D764 Vulkan Schwarz Dampfbackofen Benutzerhandbuch
Seite 9: Das zubehör vorreinigen, Uhrzeit und sprache einstellen, Mit dem drehwähler die aktuelle uhrzeit einstellen, Mit taste x zu “sprache wählen“ wechseln, Taste 0 drücken, Wasserhärtebereich einstellen, Achtung

9
Vor dem ersten Benutzen
In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten
Benutzen notwendig sind:
■
die Uhrzeit und Sprache einstellen
■
den Wasserhärtebereich einstellen
■
die erste Inbetriebnahme starten
■
das Zubehör vorreinigen
■
den Fettfilter einhängen
Uhrzeit und Sprache einstellen
Nach dem elektrischen Anschluss erscheint im Display “Uhrzeit
einstellen“. Stellen Sie die Uhrzeit und bei Bedarf die Sprache
für das Display ein.
1. Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
2. Mit Taste
X
zu “Sprache wählen“ wechseln.
3. Mit dem Drehwähler die gewünschte Sprache einstellen.
30 verschiedene Sprachen sind möglich.
4. Taste
0
drücken.
Uhrzeit und Sprache sind übernommen. Die aktuelle Uhrzeit
wird angezeigt.
Wasserhärtebereich einstellen
Achtung!
Geräteschäden durch Verwendung nicht geeigneter Flüssigkei-
ten.
Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhalti-
ges Leitungswasser (> 40 mg/l) oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie ausschließlich frisches, kaltes Leitungswasser,
enthärtetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensäure.
Der Wasserhärtebereich “mittel“ ist voreingestellt. Ändern Sie
den Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder härter ist.
Sie können die Wasserhärte mit den beiliegenden Teststreifen
prüfen oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen.
Hinweise
■
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, enthärte-
tes Wasser zu verwenden.
■
Wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwenden, kön-
nen Sie den Wasserhärtebereich enthärtet einstellen.
■
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann stellen Sie den
Wasserhärtebereich: hart ein.
■
Wenn Sie Mineralwasser verwenden, dann nur Mineralwasser
ohne Kohlensäure (siehe Kapitel: Wassertank füllen und lee-
ren).
Den Wasserhärtebereich können Sie in den Grundeinstellungen
ändern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
1. Ggf. Taste
%
drücken, um das Gerät auszuschalten.
2. Taste
°
gedrückt halten, bis im Display “Sprache auswählen“
erscheint.
3. Taste
X
drücken, bis “Wasserhärtebereich“ erscheint.
Im Display ist “2-mittel“ markiert.
4. Mit dem Temperaturwähler den Wasserhärtebereich einstel-
len.
5. Taste
°
lang drücken.
Ihre Einstellung wird gespeichert.
Erste Inbetriebnahme
Heizen Sie das leere Gerät vor dem ersten Benutzen für
20 Minuten auf 100 °C in der Heizart “Dämpfen“ auf. Öffnen
Sie in dieser Zeit nicht die Gerätetür. Das Gerät wird automa-
tisch kalibriert (siehe Kapitel: Automatische Kalibrierung).
1. Taste
%
drücken, um das Gerät einzuschalten.
Nach ca. 4 Sekunden erscheint die Heizart “Heißluft“.
2. Wassertank füllen und einschieben (siehe Kapitel: Wasser-
tank füllen).
Befeuchten Sie vor dem ersten Benutzen die Dichtung im
Tankdeckel mit etwas Wasser.
3. Drehwähler drehen, bis “Dämpfen“ erscheint.
4. Taste
n
drücken.
Das Gerät heizt auf 100 °C auf. Die Dauer von 20 Minuten
beginnt erst abzulaufen, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist. Öffnen Sie in dieser Zeit nicht die Gerätetür.
Der Garbetrieb wird automatisch beendet und ein Signal
ertönt.
5. Taste
%
drücken, um das Gerät auszuschalten.
Lassen Sie die Gerätetür einen Spalt breit geöffnet, bis das
Gerät abgekühlt ist.
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Z
HEZ36D353P
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Y
HEZ36D153P
Fettfilter
HEZ36DF
Rost
HEZ36DR4
Bratenset
HEZ36DB4
Reinigungsschwamm
643 254
Entkalker
311 138
Microfasertuch mit Wabenstruktur
460 770
Zubehör
Bestellnr.
2EHU8QWHUKLW]H
&
8KU]HLW HLQVWHOOHQ
PLW VFKOLHHQ
8KU]HLW
Wasserhärtebereich
enthärtet
-
1-weich
I
2-mittel
II
3-hart
III
4-sehr hart
IV