Schlauch anschließen und auf dichtheit prüfen, 3 störungen, was tun, Störungen, was tun – Bosch WAE283SL Maxx 7 VarioPerfect Exclusiv Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 23: Notentriegelung, Warnung, Verbrühungsgefahr, Verletzungsgefahr, Achtung, Wasserschäden, Gerät ausschalten. netzstecker ziehen

Störungen, was tun? de
23
6.
Bei Modellen Standard und Aqua-
Secure Sieb an der Geräterückseite
reinigen:
Schlauch an der Geräterückseite
abnehmen,
Sieb mit Zange herausnehmen und
reinigen.
7.
Schlauch anschließen und auf Dicht-
heit prüfen.
3
Störungen, was tun?
St
ör
ung
en,
was
tun
?
Notentriegelung
z.B. bei Stromausfall
Das Programm läuft weiter, wenn die
Netzversorgung wieder hergestellt ist.
Soll die Wäsche dennoch entnommen
werden, kann das Einfüllfenster wie
nachfolgend beschrieben geöffnet wer-
den:
:
Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Waschen mit hohen Temperaturen
kann es bei Berührung mit heißer
Waschlauge und Wäsche zu Verbrühun-
gen kommen.
Evtl. erst abkühlen lassen.
:
Warnung
Verletzungsgefahr!
Beim Eingreifen in die drehende Trom-
mel können Sie sich die Hände verlet-
zen.
Fassen Sie nicht in die drehende Trom-
mel.
Warten Sie bis sich die Trommel nicht
mehr dreht.
Achtung!
Wasserschäden
Auslaufendes Wasser kann zu Wasser-
schäden führen.
Öffnen Sie nicht das Einfüllfenster,
sofern Wasser am Glas zu sehen ist.
1.
Gerät ausschalten. Netzstecker zie-
hen.
2.
Waschlauge ablassen ~ Seite 21
3.
Notentriegelung mit einem Werkzeug
nach unten ziehen und loslassen.
Einfüllfenster lässt sich anschließend
öffnen.