Warnung, Verbrühungsgefahr, Achtung – Bosch WAE283SL Maxx 7 VarioPerfect Exclusiv Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 34: Gerätschaden/schaden an textilien, Ausrichten, Kontermutter gegen das gehäuse festziehen, Seite 34

de Aufstellen und anschließen
34
■
Höhenunterschied zwischen Aufstell-
fläche und Abfluss: min. 60 cm -
max. 100 cm
Sie können den Wasserablaufschlauch
wie folgt verlegen:
■
Ablauf in ein Waschbecken
:
Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Waschen mit hohen Tempera-
turen kann es bei Berührung mit hei-
ßer Waschlauge, z.B. beim
Abpumpen heißer Waschlauge in ein
Waschbecken, zu Verbrühungen
kommen.
Fassen Sie nicht in die heiße
Waschlauge.
Achtung!
Gerätschaden/Schaden an Textilien
Wenn das Ende des Ablauf-
schlauchs in das abgepumpte Was-
ser taucht, kann Wasser in das Gerät
zurückgesaugt werden und das
Gerät/Textilien beschädigen.
Achten Sie darauf, dass:
– der Verschluss-Stöpsel den
Abfluss des Waschbeckens nicht
verschließt.
– das Ende des Ablaufschlauchs
nicht in das abgepumpte Wasser
taucht.
– das Wasser schnell genug
abläuft.
■
Ablauf in einen Siphon
Anschluss-Stelle muss mit Schlauch-
schelle, ∅ 24-40 mm (Fachhandel)
gesichert werden.
Ausrichten
Richten Sie das Gerät mit Hilfe einer
Wasserwaage aus.
Starke Geräuschbildung, Vibrationen
und “Wandern“ können Folge einer
nicht korrekten Ausrichtung sein!
1.
Kontermuttern mit Schraubenschlüs-
sel im Uhrzeigersinn lösen.
2.
Ausrichtung der Waschmaschine mit
Wasserwaage überprüfen, evtl. korri-
gieren. Höhe durch Drehen des
Gerätefußes verändern.
Alle vier Gerätefüße müssen fest auf
dem Boden stehen.
3.
Kontermutter gegen das Gehäuse
festziehen.
Den Fuß dabei festhalten und in der
Höhe nicht verstellen.
Die Kontermuttern aller vier Geräte-
füße müssen fest gegen das
Gehäuse geschraubt sein!