Zubehör einschieben, Hinweis, Garraum – Bosch HBC24D553 Edelstahl Einbau - Dampfgarofen Benutzerhandbuch
Seite 7: Achtung, Sonderzubehör, Vor dem ersten benutzen, Uhrzeit einstellen, Taste 0 drücken, Mit taste @ oder a die uhrzeit einstellen, Wasserhärtebereich einstellen

7
Zubehör einschieben
Das Zubehör ist mit einer Rastfunktion ausgestattet. Die Rast-
funktion verhindert das Kippen des Zubehörs beim Herauszie-
hen. Das Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben
werden, damit der Kippschutz funktioniert.
Hinweis: Je nach Geräteausstattung liegt Ihrem Gerät unter-
schiedliches Zubehör bei.
Achten Sie beim Einschieben des Garbehälters darauf, dass
die Rastnase (a) nach unten zeigt.
Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf,
■
dass die Rastnase (a) nach unten zeigt
■
dass der Sicherheitsbügel des Rostes hinten und oben ist.
Garraum
Der Garraum hat vier Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer-
den von unten nach oben gezählt.
Achtung!
■
Stellen Sie nichts direkt auf den Garraumboden. Legen Sie
ihn nicht mit Alufolie aus. Ein Hitzestau kann das Gerät
beschädigen.
Der Garraumboden und die Verdampferschale müssen
immer frei bleiben. Stellen Sie Geschirr immer in einen
gelochten Garbehälter oder auf einen Rost.
■
Schieben Sie kein Zubehör zwischen die Einschubhöhen,
sonst kann es kippen.
Sonderzubehör
Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel:
Vor dem ersten Benutzen
In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten
Benutzen notwendig sind:
■
die Uhrzeit einstellen
■
den Wasserhärtebereich einstellen
■
die erste Inbetriebnahme starten
■
das Zubehör vorreinigen
Uhrzeit einstellen
Nach dem elektrischen Anschluss leuchtet in der Anzeige das
Symbol
0
und
‹‹
:
‹‹
. Stellen Sie die Uhrzeit ein.
1. Taste
0
drücken.
In der Anzeige erscheint die Uhrzeit
‚ƒ
:
‹‹
.
2. Mit Taste
@
oder
A
die Uhrzeit einstellen.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit über-
nommen.
Wasserhärtebereich einstellen
Entkalken Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen. Nur so
können Sie Schäden vermeiden.
Ihr Gerät zeigt automatisch an, wenn es entkalkt werden muss.
Es ist auf Wasserhärtebereich “mittel“ voreingestellt. Ändern
Sie den Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder härter ist.
Sie können die Wasserhärte mit den beiliegenden Teststreifen
prüfen oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen.
Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, enthärtetes
Wasser zu verwenden.
Nur wenn Sie ausschließlich enthärtetes Wasser verwenden,
entfällt das Entkalken. Ändern Sie in diesem Fall den Wasser-
härtebereich auf “enthärtet“.
D
D
D
D
Zubehör
Bestellnr.
Garbehälter, ungelocht, GN
Z
, 40 mm tief
HEZ36D
453
Garbehälter, gelocht, GN
Z
, 40 mm tief
HEZ36D
453G
Garbehälter, ungelocht, GN
Z
, 28 mm tief
(Backblech)
HEZ36D
452
Garbehälter, ungelocht, GN
Y
, 40 mm tief
HEZ36D153
Garbehälter, gelocht, GN
Y
, 40 mm tief
HEZ36D153G
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Z
HEZ36D353P
Porzellanbehälter, ungelocht, GN
Y
HEZ36D153P
Rost
HEZ36DR
4
Reinigungsschwamm
643 254
Entkalker
311 138
Microfasertuch mit Wabenstruktur
460 770
9HUGDPSIHUVFKDOH
*HVWHOOH IU
GDV =XEHK|U
7DQNVFKDFKW
PLW :DVVHUWDQN