Programmautomatik, Geschirr, Geeignetes geschirr – Bosch HBC86K7B3 Satin braun Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch
Seite 23: Ungeeignetes geschirr, Größe des geschirrs, Programm wählen, Taste ` drücken, Mit dem drehwähler die programmgruppe auswählen, Mit taste x die zeile wechseln, Mit dem drehwähler das programm auswählen

23
Programmautomatik
Mit der Programmautomatik können Sie ganz einfach Speisen
zubereiten. Sie wählen das Programm und geben das Gewicht
Ihrer Speise ein. Die optimale Einstellung übernimmt die Pro-
grammautomatik.
Geschirr
Die Programmautomatik ist nur für das Braten im geschlosse-
nen Geschirr geeignet. Verwenden Sie für alle Programme ein
hohes geschlossenes Geschirr. Stellen Sie das Geschirr auf
den Rost, Höhe 1.
Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr (bis 300 °C), z. B. Glas-
oder Glaskeramik-Geschirr.
Ungeeignetes Geschirr
Geschirr aus unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff
oder mit Kunststoffgriffen sind ungeeignet.
Geschirr aus Metall ist ungeeignet.
Bei einigen Programmen wird Mikrowelle verwendet. Metall
lässt keine Mikrowellen durch. Das Gericht wird nicht so braun
und das Fleisch nicht so gar.
Größe des Geschirrs
Das Fleisch soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei Drittel
bedecken. So erhalten Sie einen schönen Bratenfond.
Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel muss mindestens
3 cm betragen. Das Fleisch kann während des Bratens aufge-
hen.
Programm wählen
Beispiel im Bild: Einstellung für 1 kg frische Hähnchenteile.
1.
Taste
`
drücken.
Die erste Programmgruppe und das erste Programm erschei-
nen.
2.
Mit dem Drehwähler die Programmgruppe auswählen.
3.
Mit Taste
X
die Zeile wechseln.
4.
Mit dem Drehwähler das Programm auswählen.
Für das gewählte Programm erscheint ein Vorschlagsge-
wicht.
5.
Taste
X
drücken.
6.
Mit dem Drehwähler das Gewicht der Speise einstellen.
Wenn Sie in die untere Zeile wechseln, können Sie das Gar-
ergebnis verändern siehe Garergebnis individuell anpassen.
7.
Taste
n
drücken.
Das Programm startet. Die Dauer erscheint in der Statuszeile
und läuft sichtbar ab.
Das Programm ist beendet
Ein Signal ertönt. Der Backofen heizt nicht mehr. Das Signal
können Sie vorzeitig mit Taste
0
löschen. In der Statuszeile
steht 00:00:00 für die abgelaufene Dauer.
Programm abbrechen
Taste
n
gedrückt halten, bis das Einstiegsdisplay erscheint.
Sie können neu einstellen.
Endezeit verschieben
Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben.
Garergebnis individuell anpassen
Wenn das Garergebnis eines Programmes nicht Ihren Vorstel-
lungen entspricht, können Sie es beim nächsten Mal ändern.
Stellen Sie ein wie in Punkt 1 bis 6 beschrieben.
Taste
X
drücken und mit dem Drehwähler das leuchtende
Feld verschieben.
-
ЫЫЫЪЫЫЫ
+
Nach links = Garergebnis schwächer
Nach rechts = Garergebnis starker
Mit Taste
n
das Programm starten.
Auftauen und Garen mit der
Programmautomatik
Hinweise
■
Nehmen Sie das Lebensmittel aus der Verpackung und wie-
gen Sie es ab. Wenn Sie das genaue Gewicht nicht eingeben
können, runden Sie es auf bzw. ab.
■
Verwenden Sie für die Programme immer mikrowellengeeig-
netes Geschirr, z.B. aus Glas, Keramik oder die Universal-
pfanne. Beachten Sie dazu die Zubehörhinweise in der
Programmtabelle.
■
Stellen Sie die Lebensmittel in den kalten Garraum.
$XIWDXHQ
%URW
3URJUDPPH
*HIOJHO
+lKQFKHQIULVFK
3URJUDPPH
+lKQFKHQWHLOH
IULVFK
3URJUDPPH
J
3URJUDPPH
J
ГГГВГГГ