Transport, z. b. bei umzug, Technische daten, Pflege – Bosch WVH28341 WaschenTrocknen Maxx 7 Vollwaschtrockner Benutzerhandbuch
Seite 6: Kundendienst ʑ

6
Transport, z. B. bei Umzug
Vor dem Transport des Waschtrockners:
1. Wasserhahn schließen.
2. Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen.
a
Seite 8: Sieb im Wasserzulaufschlauch
3. Restliche Waschlauge ablassen.
a
Seite 8: Pumpe entleeren
4. Netzstecker des Waschtrockners vom Stromnetz trennen.
5. Schläuche entfernen.
Transportsicherungen einbauen:
1. Abdeckungen entfernen. Gegebenenfalls die
Halterung wie im Bild rechts gezeigt entfernen.
2. Alle Hülsen einsetzen.
Netzkabel an den
Halterungen befestigen.
Schrauben einsetzen und
festziehen.
Die Transportsicherungen müssen nach dem Transport entfernt werden. a Seite
Um zu verhindern, dass beim nächsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt:
1 Liter Wasser in Kammer II gießen und Programm Abpumpen oder Schleudern starten.
Technische Daten
ʑ
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 600 x 600 x 850 mm
ʑ
Gewicht
81 kg
ʑ
Stromversorgung
Nennspannung 220–240 V, 50 Hz
Max. Stromstärke 10A
Max. Waschleistung 2400 W
Max. Trocknungsleistung 1900 W
ʑ
Wasserdruck
100-1000 kPa (1-10 bar)
ʑ
Ablaufhöhe
60–100 cm
ʑ
Prüfprogramme
Gemäß gültiger europäischer Norm EN50229
1.
2.
7
Pflege
Maschinengehäuse, Bedienfeld
– Mit einem weichen, feuchten Lappen abreiben.
– Keine Scheuerschwämme, Topfkratzer oder Reinigungsmittel (Edelstahlreiniger)
verwenden.
– Wäsche und Reinigungsmittelreste sofort entfernen.
– Das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl reinigen.
Waschmittelschublade reinigen ...
...wenn Wasch- oder Weichspülmittelreste vorhanden sind.
1. Die Schublade bis zum Anschlag herausziehen, die Lasche am Einsatz
nach unten drücken und die Schublade vollständig herausnehmen.
2. Einsatz entfernen: Einsatz mit dem Finger nach oben ziehen.
3. Einspülschale und Einsatz mit Wasser und Bürste reinigen und
abtrocknen.
4. Einsatz wieder einsetzen und befestigen (der Zylinder muss auf den
Führungsstift gesetzt werden)
5. Waschmittelschublade einsetzen.
6. Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Waschtrommel
Tür des Waschtrockners nach dem Waschen offen lassen, damit die Trommel trocknen kann.
Bei Rostflecken chlorfreies Reinigungsmittel verwenden, keine Stahlwolle.
Entkalken
Sicherstellen, dass sich keine Wäsche in der Maschine befindet!
Dies ist nicht erforderlich, wenn das Waschmittel korrekt eingespült wird. Sollte jedoch ein
Entkalken erforderlich sein, die Anweisungen des Entkalker-Herstellers befolgen. Geeignete
Entkalkungsprodukte können über unsere Internetseite oder unseren Kundendienst bestellt
werden.
Kundendienst
ʑ
Kann eine Störung nicht selbst behoben werden a Gebrauchsanleitung, Seite 12, 13: Was
tun wenn..., wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir finden immer eine
passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
ʑ
Die Kontaktdaten für alle Länder finden Sie im beigefügten Kundendienstverzeichnis.
ʑ
Bitte geben Sie dem Kundendienst Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Fertigungsnummer (FD)
des Geräts an.
Erzeugnisnummer Fertigungsnummer
Diese Angaben finden Sie: Tür des
Waschtrockners innen*/geöffnete
Serviceklappe* und Rückseite des Geräts.
*je nach Modell
ʑ
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Wenden Sie sich an uns.
Sie stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechnikern durchgeführt
wird, die mit den Original-Ersatzteilen ausgerüstet sind.
– Stromschlaggefahr.
Netzstecker ziehen.
– Explosionsgefahr!: Keine Lösungsmittel.
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ