PreSonus StudioLive 16.0.2 Benutzerhandbuch
Seite 53

49
5
Digital Effects | Master Control
5.2 Szenen
StudioLive™ 16.0.2
Bedienungsanleitung
Assigns: Das gesamt Ausgangs- und Bus-Routing. Dazu gehören:
• FX-Routing auf die Summe und die Aux-Busse
• Stereo-Link für alle Kanäle und Busse
• FireWire-Rückführung auf Eingänge
• Status für Kanal- und Bus-Solo
• Monitor-Bus-Zuordnungen
EQ und Dyn: Die gesamte Dynamikbearbeitung und die Filter-Parameter
im Fat Channel sowie die Pan-Positionen für alle Kanäle und Busse.
Aux Mix: Alle Aux-Mix-Parameter inklusive:
• Kanal-Sends auf Aux-Mischungen
• Kanal-Sends auf FXA und FXB
• Pre1/Pre2-Position für jeden Aux- und FX-Bus
Fader: Alle Fader-Positionen.
GEQ: Graphische EQ-Einstellungen für den grafischen Equalizer.
Regler: Alle digitalen Reglerpositionen:
• FXA- und FXB-Pegel
• Solo-Bus-Pegel
• Kopfhörer-Pegel
• Monitor-Pegel
Profi-Tipp: Wenn Sie die Regler-Position (durch Laden der Gruppe „Pots“)
als Teil der Szene laden möchten, verbleiben alle digitalen Regler (Pegel für
FXA und FXB, Solo-Bus, Phones, Monitor) auf ihrer gespeicherten Position,
bis sie manuell bedient werden. Nachdem Sie einen Regler bedient haben,
springt sein Wert auf die aktuelle physikalische Position. Sofern Sie eine
Szene speichern und die Gruppe „Pots“ zu einem späteren Zeitpunkt laden
möchten, empfiehlt es sich, die gespeicherten Positionen dieser Bedienelemente
mit Hilfe der Merkblätter am Ende dieses Handbuchs zu notieren.
Sie müssen beachten, dass Recall-Gruppen keinen Einfluss darauf
haben, welche Parameter innerhalb einer Szene gespeichert werden.
Ein speicherbarer Parameter wird unabhängig davon, welche Recall-
Gruppen aktiviert sind, innerhalb einer Szene gespeichert.