PreSonus StudioLive 328AI Benutzerhandbuch
Seite 15

11
2 Einführung
2.2
Einstellen der Pegel (18sAI)
StudioLive
™
AI Lautsprecher
Bedienungsanleitung
11. Drehen Sie die Line-Regler an Ihren Fullrange-Lautsprechern im
Uhrzeigersinn vollständig auf.
12. Die Regler der Line-Eingänge sollten so eingestellt werden, dass die grüne
Signal-LED meist leuchtet, aber die rote CLIP-LED, wenn überhaupt, nur
bei den lautesten Transienten. Wenn Ihre Linepegel-Quelle die Eingänge
Ihres 18sAI übersteuert, reduzieren Sie den Ausgangspegel Ihrer
Audioquelle.
13. Wenn Sie einen höheren Ausgangspegel für die oberen Frequenzen
benötigen, drehen Sie den Lautstärkeregler (SPEAKER) Ihrer Fullrange-
Lautsprecher im Uhrzeigersinn auf. In den meisten Fällen sollten die Pegel
an beiden Lautsprechern gleich eingestellt werden.
14. Passen Sie mit dem Sub-Regler die Lautstärke der unteren Frequenzen
nach Belieben an.
15. Die Fullrange-Lautsprecher bieten einen Hochpassfilter mit einer
Scheitelfrequenz von 100 Hz. Unabhängig davon, ob dieser Filter aktiv ist,
ergeben die Fullrange-Lautsprecher zusammen mit dem 18sAI ein echtes,
laufzeitkorrigiertes 4-Wege-System. Experimentieren Sie mit den
Filtereinstellungen, um eine passende Einstellung zu finden. Bei
deaktiviertem Filter erreichen Sie einen größeren Bassanteil im
Gesamtsound. Ein aktivierter Filter führt zu einem lineareren
Frequenzgang. Beachten Sie bitte, dass bei jeder Aktivierung/
Deaktivierung des Hochpassfilters auch die Laufzeitkorrektur des
Lautsprechers neu berechnet wird. Der Lautsprecher wird daher für einen
Moment stummgeschaltet, während alle Filter- und Timing-Einstellungen
in den DSP geladen werden.