8 monitor-system, 3 montage und sicherheit, 1 sicherheit geht vor – PreSonus StudioLive 328AI Benutzerhandbuch
Seite 34: 8 monitor-system — 30, Montage und sicherheit — 30, 1 sicherheit geht vor — 30

30
4 Systemkonfiguration
4.3
Montage und Sicherheit
StudioLive
™
AI Lautsprecher
Bedienungsanleitung
4.2.8 Monitor-System
Lead-
Gitarre
Mix 1
Bass
Mix 3
Keyboards
Mix 5
Schlagzeug
Mix 4
Lead-Gesang
Mix 2
begeistertes Publikum
begeistertes Publikum
SL328AI
SL328AI
SL315AI
aufa
SL18sAI
SL312AI
SL312AI
In der Grafik sehen Sie die typische Monitorausstattung bei einer fünfköpfigen
Band. Für Musiker, die keinen ausgeprägten Bassbereich im Monitor benötigen
(z. B. Sänger) empfehlen wir den 312AI. Für Musiker, die etwas mehr Bässe
benötigen, ist der 328AI besser geeignet. Als Schlagzeugmonitor haben
wir in unserem Beispiel ein 4-Wege-System aus einem 315AI und einem
18sAI eingeplant. Dieser Kombination lässt sich wahlweise mit oder ohne
Hochpassfilter betreiben, je nachdem, wie viel Überlappung der Schlagzeuger
im 100-Hz-Bereich bevorzugt. Auf kleineren Bühnen dürfte ein 315AI auf
einem Boxenstativ oder als Bodenmonitor mehr als ausreichend sein.
4.3
Montage und Sicherheit
In diesem Abschnitt haben wir Sicherheitshinweise zur Montage zusammengefasst.
Es handelt sich nicht um ein Tutorial zum Thema Montage. Die professionellen
PreSonus StudioLive AI Lautsprecher sind nicht für den privaten Gebrauch
vorgesehen. Die Installation von PreSonus StudioLive AI-Lautsprechern darf nur
von qualifizierten Beschallungsprofis oder professionellen Riggern durchgeführt
werden. Jedes Audio-Projekt ist anders, und daher sollte ein ausgebildeter und
versicherter Fachmann zu Rate gezogen werden, um die Sicherheit und Leistung
des installierten Systems zu sicherzustellen. Um ein Projekt erfolgreich durchführen
zu können, muss der beauftragte Audio-Profi die gesamte geplante Installation
verstehen sowie die für eine sichere Installation notwendigen Kenntnisse besitzen.
Dazu gehören auch Kenntnisse sicherer Montageprozeduren für
am Boden installierte sowie geflogene Installationen:
• Vollständige Schallfeldabdeckung des Zuhörerbereichs
sowie korrekte Positionierung der Lautsprecher
• Einsatz der jeweils besten Installationsmethoden hinsichtlich der Sicherheit,
der Leistung sowie optischer und finanzieller Gesichtspunkte
• Optimale Zeitplanung während der Installation
4.3.1 Sicherheit geht vor
ACHTUNG: Die Nichtbeachtung der nachfolgenden Sicherheitshinweise
kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben. Die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Installationsarbeiten dürfen nur von
ausgebildeten Fachleuten ausgeführt werden.
• Untersuchen Sie vor dem Zusammenbau sämtliche Komponenten auf etwaige
Beschädigungen. Verdächtige Teile dürfen nicht eingesetzt werden und der
Hersteller sollte kontaktiert werden, um für einen Austausch zu sorgen.
• Lesen Sie sorgfältig die Anleitungen der verwendeten Lautsprecher
und des Montagezubehörs. Stellen Sie sicher, dass Sie die