PreSonus RC 500 Benutzerhandbuch
Seite 15

RC 500 Bedienungsanleitung
Übersich
t
Ressour
cen
Tut
orial
Anschlüsse
Anschlüsse
Tut
orial
13
Tabelle 1
Instrument
Was wird abgesenkt
Warum wird es
abgesenkt
Was wird angehoben
Warum wird es
angehoben
Menschliche Stimme
7 kHz
Zischlaute
8 kHz
Mächtiger Sound
2 kHz
Schriller Klang
3 kHz und darüber
Transparenz
1 kHz
Nasaler Klang
200 – 400 Hz
Fundament
80 Hz und darunter
Popp-Laute
Piano
1 – 2 kHz
Blecherner Klang
5 kHz
Mehr Präsenzen
300 Hz
Topfiger Klang
100 Hz
Fundament
Elektrische Gitarre
1 – 2 kHz
Schriller Klang
3 kHz
Transparenz
80 Hz und darunter
Schwammiger Klang
125 Hz
Fundament
Akustische Gitarre
2 – 3 kHz
Blecherner Klang
5 kHz und darüber
Luftigkeit
200 Hz
Topfiger Klang
125 Hz
Druck
Elektrischer Bass
1 kHz
Dünner Sound
600 Hz
Knurren
125 Hz
Topfiger Klang
80 Hz und darunter
Fundament
Streicherbässe
600 Hz
Hohler Klang
2 – 5 kHz
Betonte Attackphase
200 Hz
Topfiger Klang
125 Hz und darunter
Fundament
Snaredrum
1 kHz
Störender Klang
2 kHz
Obertöne
150 – 200 Hz
Druck
80 Hz
Druck
Bassdrum
400 Hz
Schwammiger Klang
2 – 5 kHz
Betonte Attackphase
80 Hz und darunter
Topfiger Klang
60 – 125 Hz
Fundament
Toms
300 Hz
Topfiger Klang
2 – 5 kHz
Betonte Attackphase
80 – 200 Hz
Fundament
Becken
1 kHz
Störender Klang
7 – 8 kHz
Zischeln
8 – 12 kHz
Offenheit
15 kHz
Luftigkeit
Bläser
1 kHz
Aufdringlicher Sound
8 – 12 kHz
Mächtiger Sound
120 Hz und darunter
Schwammiger Klang
2 kHz
Transparenz
Streicher
3 kHz
Schriller Klang
2 kHz
Transparenz
120 Hz und darunter
Schwammiger Klang
400 – 600 Hz
Druckvoll und fett