8 verkabelung der cue-ausgänge, 9 verkabelung der main-ausgänge, 8 verkabelung der cue-ausgänge — 11 – PreSonus Monitor Station V2 Benutzerhandbuch
Seite 15: 9 verkabelung der main-ausgänge — 11

Monitor Station V2 Bedienungsanleitung
Übersich
t
Bedienelemen
te
Anschlüsse
Einführung
Ressour
cen
Einführung
11
4. Setzen Sie sich den Kopfhörer auf, den Sie in Schritt 2
angeschlossen haben, und stellen Sie ihn über den zugehörigen
Level-Regler auf eine angenehme Abhörlautstärke ein.
5. Aktivieren Sie das Talkback-Mikrofon durch Drücken der Talk-Taste:
Der Pegel des Audiomaterials im Kopfhörer wird abgesenkt.
6. Sprechen Sie nun in das Talkback-Mikrofon und drehen Sie dabei den Regler
für das Talkback Level auf, bis Sie sich selbst auf dem Kopfhörer hören: Ihre
Stimme sollte dabei nicht zu laut sein, um die Künstler nicht zu „belästigen“.
2.1.8 Verkabelung der Cue-Ausgänge
Neben den vier individuellen Ausgangsbuchsen für die Kopfhörerverstärker
auf der Oberfläche bietet die Monitor Station V2 auf der Rückseite
zusätzlich ein Line-Ausgangspaar für Cue L/R, über das Sie einen externen
Kopfhörerverstärker anschließen können. Die Audioquelle wählen Sie wie in
Abschnitt 4.1.2 beschrieben über die Tasten Cue Source auf der Oberfläche
aus. Die Lautstärke können Sie wie in Abschnitt 4.1.2 beschrieben über
den jeweiligen Cue-Output-Regler auf der Oberfläche einstellen.
So kalibrieren Sie einen Kopfhörerverstärker.
1. Nullen Sie die Regler für die Main-Lautstärke und Cue Output, indem Sie sie
vollständig gegen den Uhrzeigersinn zudrehen.
2. Schließen Sie die Eingänge des Kopfhörerverstärkers an den Line-Ausgängen
Cue L/R der Monitor Station V2 an.
3. Kalibrieren Sie die Audiopegel des Geräts wie in der zugehörigen
Bedienungsanleitung beschrieben oder informieren Sie sich auf der
Webseite des Herstellers über die empfohlene Methode zur Kalibrierung.
Anmerkung: Wenn es für den Kopfhörerverstärker keine empfohlene Methode
zur Kalibrierung gibt, stellen Sie den Regler Cue Output an der Monitor Station
V2 auf Nominalpegel ein (indem Sie den Regler vollständig im Uhrzeigersinn
aufdrehen) und heben dann den Eingangspegel des Verstärkers nach Bedarf an.
2.1.9 Verkabelung der Main-Ausgänge
Die Line-Ausgänge Main L/R ermöglichen es grundsätzlich, die Eingangsquellen
der Monitor Station V2 „durchzuschleifen“. Auf diese Weise können Sie ein
perfekt ausgesteuertes Eingangssignal auf externe Geräte wie Bandmaschinen
oder digitale Stereo-Recorder speisen. Hier wird das Audiosignal ausgegeben,
das Sie über die Main-Source-Tasten (siehe Abschnitt 3.1.4) auswählen.
Der Ausgangspegel ist dabei mit der Eingangslautstärke identisch.