3 erweiterte modi, 1 lautsprecher-auswahl-modi, 2 die modi main und cue source – PreSonus Monitor Station V2 Benutzerhandbuch
Seite 18: 3 die modi der eingangs-pegelanzeige, 4 zurücksetzen aller modi auf werkseinstellungen, Erweiterte modi — 14, 1 lautsprecher-auswahl-modi — 14, 2 die modi main und cue source — 14, 3 die modi der eingangs, Pegelanzeige — 14

2.3
Erweiterte Modi
Übersich
t
Bedienelemen
te
Anschlüsse
Einführung
Ressour
cen
Einführung
14
2.3
Erweiterte Modi
Die Monitor Station V2 lässt sich dank vielfältiger
Konfigurationsmöglichkeiten an Ihre Arbeitsweise anpassen.
Folgende Bedienelemente bieten mehrere Betriebs-Modi:
• Tasten Speaker Select
• Tasten Main und Cue Source
• LED-Anzeige
Um den gewünschten Modus auszuwählen, halten Sie beim
Einschalten der Monitor Station V2 die entsprechende Taste
gedrückt. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen
Modi sowie die zugehörigen Auswahltasten beschrieben.
Die Monitor Station V2 kann immer nur in einem Modus betrieben
werden: Halten Sie daher beim Einschalten immer maximal eine
Taste gedrückt. Um zur ursprünglich eingestellten Betriebsart der
Monitor Station V2 zurückzukehren, setzen Sie das Gerät wie in
Abschnitt 2.3.4 beschrieben auf die Werkseinstellungen zurück.
2.3.1 Lautsprecher-Auswahl-Modi
Taste Speaker Select:
Ausgewählter Modus:
Beschreibung:
Speaker A
Combo-Modus
Alle Speaker-Select-Tasten – und damit alle Lautsprecher – können gleichzeitig verwendet werden.
(Voreingestellter Modus)
Speaker B
Toggle-Modus
Es kann jeweils immer nur ein Lautsprechersystem ausgewählt sein.
Speaker C
A/B-Umschaltmodus
Es ist immer der Subwoofer an Anschluss Speaker C sowie eines der Lautsprechersysteme A oder B aktiv.
2.3.2 Die Modi Main und Cue Source
Taste Main Source:
Ausgewählter Modus:
Beschreibung:
ST1
Modus Input Sum
Alle Main- und Cue-Source-Tasten können gleichzeitig aktiv sein.
ST2
Modus Input Toggle
Es kann jeweils nur eine Main- und eine Cue-Quelle ausgewählt werden. Dieser Modus ist praktisch, wenn Sie mehrere
Eingangsquellen miteinander vergleichen möchten, z. B. beim A/B-Vergleich Ihrer Mischung mit einer Referenz-CD.
2.3.3 Die Modi der Eingangs-Pegelanzeige
Taste Cue Source:
Ausgewählter Modus:
Beschreibung:
ST1
Modus +4 dBu
LED-Pegelreferenz 0 VU entspricht +4 dBu Verwenden Sie diesen Modus, wenn Ihre Monitore auf einen maximalen Ein-
gangspegel von +4 dBu ausgelegt sind bzw. der Ausgangspegel bei keinem der angeschlossenen Geräte +4 dBu übersteigt.
ST2
Modus +10 dBu
LED-Pegelreferenz 0 VU entspricht +10 dBu Verwenden Sie diesen Modus, wenn Ihre Monitore auf einen maximalen Ein-
gangspegel von 10 dBu ausgelegt sind bzw. der Ausgangspegel bei keinem der angeschlossenen Geräte +10 dBu übersteigt.
AUX
Modus +18 dBu
LED-Pegelreferenz 0 VU entspricht +18 dBu Verwenden Sie diesen Modus, wenn Ihre Monitore auf einen maximalen
Eingangspegel von +18 dBu ausgelegt sind bzw. der Ausgangspegel bei keinem der angeschlossenen Geräte +18 dBu
übersteigt.
2.3.4 Zurücksetzen aller Modi auf Werkseinstellungen
Um sämtliche Modi auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, halten
Sie während dem Einschalten die Taste Mono gedrückt.