4 empfehlungen für equalizer-einstellungen, Empfehlungen für equalizer- einstellungen — 10 – PreSonus Sceptre Benutzerhandbuch
Seite 12

3 Tutorials
3.4
Empfehlungen für Equalizer-Einstellungen
Sceptre
™
S6 und S8
Bedienungsanleitung
10
Verstärkung eventuell vorhandener Störgeräusche. Natürlich
sollten Sie sich vergewissern, dass die externe Quelle optimal
ausgesteuert ist, damit ein maximaler Signalpegel bei
minimalen Nebengeräuschen erzielt wird. Dieser Vorgang wird
als „Gain Staging“ bezeichnet. Für weitere Informationen
stehen eine Vielzahl Online-Quellen zur Verfügung.
Wenn die Nominaleinstellung für den Eingangspegel keine
zufriedenstellenden Ergebnisse liefert, können Sie die
Einstellung natürlich verändern. Grundsätzlich sollten Sie eine
Anhebung über Nominalpegel (U) jedoch vermeiden. Diese
Einstellung sollte also nur im Ausnahmefall überschritten
werden, da bei einer Anhebung über Nominalpegel (U) auch
alle Störgeräusche im Signal verstärkt werden. Wenn die
Lautstärke bei Nominalpegel dagegen zu hoch ist, können Sie
den Eingangspegelregler (Level) nach Bedarf etwas herunter
drehen – allerdings nicht so sehr, dass Sie den Ausgangspegel
der Audioquelle maximal anheben müssen. Auch hier gilt:
Wenn Sie Ihre Audioquelle korrekt aussteuern, sollte die
Einstellung auf Nominalpegel (U) gute Ergebnisse liefern.
Sobald Sie die Eingangspegelregler (Level) an den
Monitoren eingestellt haben, sollten Sie ihre Einstellung
nicht mehr verändern: Verwenden Sie Input Gain in keinem
Fall als Lautstärkeregler für Ihr System! Nutzen Sie für
diesen Zweck den Lautstärkeregler Ihrer Audioquelle.
3.4
Empfehlungen für Equalizer-Einstellungen
Im Bereich Acoustic Tuning auf der Rückseite der Sceptre
S6/S8 befinden sich die zwei EQ-Bedienelemente HF Driver
und HP Filter. (Zusätzlich gibt es noch die Einstellungen
für Acoustic Space, die wir im nächsten Abschnitt
besprechen.) Über das Bedienelement HF Driver aktivieren
Sie einen Hochpassfilter mit Shelving-Charakteristik, der alle
Frequenzen ab 2 kHz um +1 dB, -1,5 dB oder -4 dB anhebt