4 bedienelemente, 1 der fat channel, 1 select-tasten, pegelanzeigen und fat channel – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 32: 4 bedienelemente — 28, 1 der fat channel — 28, 1 select-tasten, pegelanzeigen und, Fat channel — 28

28
4
Bedienelemente
4.1
Der Fat Channel
StudioLive™ 24.4.2/16.4.2
Bedienungsanleitung
4 Bedienelemente
4.1
Der Fat Channel
Der revolutionäre Fat Channel bildet das Herzstück des StudioLive. Mit
dem Fat Channel sind Dynamik-, Routing- sowie Panning-Einstellungen für
sämtliche Ein- und Ausgänge Ihres StudioLive immer nur einen Tastendruck
entfernt. Über die 24/16 mehrfach belegten Regler und Pegelanzeigen
des Fat Channel können Sie fast sämtliche notwendigen Einstellungen am
StudioLive vornehmen. Der Fat Channel bietet folgende Funktionen:
• Dynamikbearbeitung und EQ für alle Ein- und Ausgänge
• Erstellen von Effekt Sends und Mixes für alle analogen Aux-
Busse sowie die beiden internen Effektwege
• Subgruppen- und Summen-Routing
• Anzeige der Eingangspegel, der Ausgangspegel nach der
Dynamikbearbeitung sowie der Pegelabsenkung für alle Eingangskanäle
• Anzeige der Aux-Send-Pegel
• Kopieren, Speichern und Laden von Mixer-Szenen
• Abrufen der Fader-Einstellungen von gespeicherten Mixes
4.1.1 Select-Tasten, Pegelanzeigen und Fat Channel
Select-Tasten. Überall auf dem StudioLive finden Sie diese Select-Tasten:
Beispielsweise in allen Eingangskanälen und Aux-Wegen, in den beiden internen
FX(Effekt)-Bussen, in allen Subgruppen, in beiden Aux-Wegen und im Main-
Ausgangs-Bus. Alle diese Taster dienen dazu, auf die Parameter des Fat Channel für
den jeweiligen Kanal oder Bus zuzugreifen.
Beachten Sie, dass Noise Gate, Kompressor, EQ und Limiter in allen
Eingangskanälen und Bussen zur Verfügung stehen, der Hochpassfilter dagegen
nur in den Eingangskanälen, den Aux-Bussen und den internen Effektwegen. Der
Phasenschalter (Polarity Invert) steht nur in den Eingangskanälen zur Verfügung.
Anzeige Aktiver Kanal (Selected Channel). Rechts unten im Fat Channel befindet
sich ein LED-Display. Der aktuell ausgewählte Kanal wird wie folgt angezeigt:
• Eingangskanäle: Kanal-Nummer
• Subgruppen: S1 - S4
• Aux-Ausgänge: A1 - A10/A6
• FX-Busse A und B: FA und FB
• Aux-Eingänge A und B: AA und AB
• Mastersumme: MA