4 erstellen von monitor mixes, 4 erstellen von monitor, Mixes — 46 – PreSonus StudioLive 24.4.2 Benutzerhandbuch
Seite 50

46
4
Bedienelemente
4.4
Aux- und Effektwege
StudioLive™ 24.4.2/16.4.2
Bedienungsanleitung
Aux-Wege aktiviert (1, 3, 5 etc.), arbeiten die Drehregler des Fat
Channel als Send-Regler für die entsprechenden Eingangskanäle.
Drücken Sie die Mix|Pan-Taste erneut, um die Pan-
Regler für die Aux-Mischung zu deaktivieren.
Weitere Informationen zu Stereo Links finden Sie in Abschnitt 4.1.4.
Die Panning-Funktion steht für die zusätzlichen Wege
des Aux Flip Mode nicht zur Verfügung.
4.4.4 Erstellen von Monitor Mixes
Individuellen Monitormischungen kommt eine große Bedeutung zu. Wenn
Musiker sich selbst oder ihre Mitmusiker nicht richtig hören können, leidet der
gesamte Auftritt. Ein Monitor-Mix kann mono oder stereo sein. Üblicherweise sind
individuelle Monitormischungen monophon und werden über Bodenmonitore
oder Sidefills ausgegeben. (In-Ear-Monitore gibt es natürlich auch noch.)
Im Studio werden normalerweise Stereo Mixes erstellt, da diese dort über
Kopfhörerverstärker ausgegeben werden, die ein Stereo-Eingangssignal
benötigen. Die Funktion der Aux-Wege ist für beide Arten identisch.
Im folgenden Beispiel erstellen wir einen monophonen Monitor-Mix auf Aux 1:
1. Drücken Sie zuerst die Mix-Taste in der Sektion Aux 1. Über die
Pegelanzeigen im Fat Channel werden von allen Eingangskanälen die
Send-Pegel an Aux 1 angezeigt. Über die Drehregler unterhalb der
Pegelanzeigen steuern Sie die Send-Pegel der Kanäle an Aux 1. Die
Drehregler entsprechen in ihrer Funktion den Fadern bei der Erstellung
des Summen-Mix. Fragen Sie Ihre Musiker, was Sie in ihrem Monitor hören
möchten, und nehmen Sie diese Informationen als Startpunkt.
2. Wenn Sie die Select-Tasten für Aux 1 drücken, können Sie die allgemeinen
Dynamik- und EQ-Einstellungen im Monitor-Mix für Aux 1 bearbeiten. Das
ist besonders hilfreich, um z. B. Feedback-Probleme zu eliminieren.
Denken Sie daran, dass Sie Instrumente nicht nur über den Pegel, sondern
auch mit dem EQ hervorheben können, indem Sie den entsprechenden
Frequenzbereich anheben. Dies ist beispielsweise eine gute Möglichkeit,
um die Solo-Gitarre im Gitarrenmonitor zu betonen oder dem Bassisten
mehr Bässe auf seinem Monitor zu geben.
3. Über den Drehregler Aux 1 Output stellen Sie den Gesamtpegel der
Aux-Mischung ein.
4. Um Ihre Aux-Mischung über Kopfhörer oder Ihren Studiomonitor
abzuhören, schalten Sie den Aux-Weg einfach solo und wählen Sie in der
Monitor-Sektion Solo als Quelle aus.