Produktaufbewahrung, Belegung des strom-/ datenanschlusses, Zurücksetzen – Spectra Precision ProMark 700 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 13: De uts c h produktaufbewahrung

9
De
uts
c
h
Produktaufbewahrung
Spectra Precision empfiehlt, bei langfristiger Aufbewahrung
(2 bis 3 Monate) die folgenden Punkte zu beachten. Diese
Tipps ergeben sich aus den beiden nicht auswechselbaren
Lithium-Ionen-Akkus im ProMark 700.
• Laden Sie die Akkus vor einer längeren Nichtbenutzung
vollständig auf.
• Die Temperatur am Lagerort sollte idealerweise bei 5 °C
liegen, um einem unumkehrbaren Kapazitätsverlust
vorzubeugen.
• Laden Sie die Akkus nach einer längeren Nichtbenutzung
vollständig auf.
Belegung des
Strom-/
Datenanschlusses
Steckverbindertyp: Hirose HR30-6R-6P
Von der Außenseite des ProMark 700 betrachtet:
Zurücksetzen
Wenn der ProMark 700 nicht wie erwartet funktioniert, muss
er möglicherweise zurückgesetzt werden. Dabei gehen keine
Benutzerdaten verloren. So setzen Sie das Gerät zurück:
• Halten Sie die Einschalttaste 12 Sekunden lang gedrückt.
Etwa zwei Sekunden nachdem Sie die Taste gedrückt
haben, schaltet der ProMark 700 sich aus oder ein (je
nachdem, ob er zu Beginn des Vorgangs ein- oder
ausgeschaltet war). Ignorieren Sie diesen Umstand und
halten Sie die Einschalttaste die gesamten 12 Sekunden
gedrückt (gerechnet ab dem Zeitpunkt, zu dem Sie die
Taste gedrückt haben).
• Lassen Sie die Einschalttaste nach Ablauf der 12
Sekunden los. Die Betriebs- und Ladeanzeige beginnt rot
und grün zu blinken – wie bei einem normalen
Startvorgang, allerdings etwa 25 Sekunden lang.
Stift
Signal
1
Masse (Strom)
2
Gleichstromeingang (9–16 V)
3
Rx (Dateneingang)
4
Tx (Datenausgang)
5
Masse (Daten)
6
Nicht verbunden
1
2
3
4
6
5