Erste schritte – Spectra Precision ProMark 700 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 8

4
De
uts
c
h
grün und blinkt anschließend ungefähr im 3-Sekunden-
Takt rot auf.
5. Lassen Sie die Akkus einige Stunden laden. Der
Ladevorgang ist beendet, wenn die Betriebs- und
Ladeanzeige erlischt.
6. Trennen Sie das Netzteil vom ProMark 700. Schützen Sie
den Strom-/Datenanschluss, indem Sie die Schutzkappe
wieder anbringen.
ANMERKUNG: Der ProMark 700 nimmt keinen Schaden,
wenn er nicht vom Netzteil getrennt wird.
Erste Schritte
1. Schrauben Sie den ProMark 700 auf einen Prismenstab.
2. Befestigen Sie die Halteklammer für das
Datenerfassungsgerät am Stab.
3. Befestigen Sie das Datenerfassungsgerät in der
Halteklammer.
4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter etwa 2 Sekunden lang,
um den ProMark 700 einzuschalten.
Prüfen Sie den Status der Betriebs- und Ladeanzeige: Sie
sollte langsam rot und grün blinken, während der ProMark
700 startet. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Sekunden.
Nach dem Start des ProMark 700 leuchtet die Betriebs-
und Ladeanzeige dauerhaft grün. Der ProMark 700 ist
nun einsatzbereit. Gleichzeitig blinkt die Bluetooth-LED
etwa im Sekundentakt blau; das bedeutet, dass der
ProMark 700 bereit für eine Bluetooth-Verbindung ist.
5. Schalten Sie das Datenerfassungsgerät ein und starten
Sie Ihre Außendienstsoftware.
6. Wählen Sie in der Software das GNSS-Empfängermodell
„Spectra Precision ProMark 700“ für die Verbindung aus.
So kann das Datenerfassungsgerät eine Bluetooth-
Verbindung mit dem ProMark 700 herstellen. Sobald die
Verbindung hergestellt ist, leuchtet die Bluetooth-LED am
ProMark 700 dauerhaft blau.
ANMERKUNG: An einigen Datenerfassungsgeräten muss
der PIN-Code des ProMark 700 eingegeben werden.
Geben Sie in diesem Fall den Code „1234“ ein.
7. Konfigurieren Sie das Modem im Datenerfassungsgerät,
damit es Korrekturen aus dem RTK-Referenznetz bezieht.