Automatischer test beim starten, Aufspielen einer neuen firmware – Spectra Precision ProMark 700 User Guide Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

10

De
uts
ch

• Nach dem Zurücksetzen bleibt der ProMark 700

eingeschaltet und die Betriebs- und Ladeanzeige leuchtet
dauerhaft grün.

Automatischer Test

beim Starten

Wenn der Empfänger startet, werden automatisch die internen
Kommunikationsschnittstellen wie Bluetooth getestet.

Wird dabei ein Problem erkannt, leuchtet die Betriebs- und
Ladeanzeige nach dem Starten dauerhaft rot (normalerweise
leuchtet sie grün). Setzen Sie in diesem Fall den Empfänger
wie oben beschrieben zurück. Wenn der Fehler auch nach dem
Zurücksetzen noch besteht, wenden Sie sich an den
technischen Kundendienst.

Aufspielen einer

neuen Firmware

Spectra Precision stellt zukünftig möglicherweise
erforderliche Aktualisierungen der ProMark-700-Firmware als
BIN-Datei zur Verfügung.

Verwenden Sie in diesem Fall das Spectra-Precision-
Programm ProMark 700 Loader zum Installieren der
Firmwareaktualisierung.

Sie finden dieses Tool unter

http://www.spectraprecision.com/products/
gnss-surveying/promark-700/

(Klicken Sie dort auf die Registerkarte „Support“.)

ProMark 700 Loader muss auf einem Computer mit USB- bzw.
RS232-Anschluss oder Bluetooth-Unterstützung installiert
werden.

Befolgen Sie diese Anleitungen zum Aktualisieren des
ProMark 700:

• Bereiten Sie den ProMark 700 entsprechend einer der

beiden Abbildungen unten vor (Einzelheiten zur seriellen
Verbindung finden Sie unter Optionales Zubehör auf
Seite 2
).

ANMERKUNG: Für die zweite Variante benötigen Sie das
V-Kabel aus dem Kabelsatz Art.-Nr. 91865-00, um eine
Verbindung zur seriellen DB9-Schnittstelle des Computers
herzustellen. Das Adapterkabel von DB9 auf USB wird
hierbei nicht benötigt.

Advertising