De uts c h – Spectra Precision MobileMapper Field & Office Software Benutzerhandbuch
Seite 39

31
De
uts
c
h
–
Richtung: Dieser Parameter bestimmt, ob das echte
Feature links oder rechts liegt.
– Feld
Horizontalstrecke: Dieser Wert ist der lotrechte
Abstand zum Linien- oder Polygonfeature.
Wenn Sie einen Entfernungsmesser zum Messen des
Abstands verwenden, tippen Sie einfach auf
Entfernungsmesser auslesen, um die Messung vom
Entfernungsmesser zu übernehmen. Dabei wird das
Feld automatisch ausgefüllt.
Wenn Sie keinen Entfernungsmesser verwenden,
können Sie Horizontalstrecke auch über die Tastatur
eingeben. Je genauer Sie den Abstand schätzen, desto
besser sind die aufgezeichneten Positionen.
–
Vertikaler Offset: Höhenunterschied (Versatz des
Features zum Boden als positive Höhe oder negative
Tiefe, vgl. Abbildung).
• Tippen Sie auf
OK. MobileMapper Field beginnt sofort mit
der Aufzeichnung des Features.
Wenn Sie die automatische Punkterstellung gewählt
haben, müssen Sie einfach nur das Feature abgehen. Auf
dem Bildschirm wird eine Linie gezeichnet, während Sie
sich bewegen.
Wenn Sie die Eckpunkte manuell erstellen, wird an Ihrem
Standort der erste Eckpunkt mit der vorgegebenen
Mittelungsdauer erfasst. Gehen Sie anschließend zum
nächsten Eckpunkt und wählen Sie
Menü>Weiter, um den
zweiten Eckpunkt aufzuzeichnen usw.
• Wählen Sie am Ende des Features
Menü und dort Stopp.
MobileMapper Field wechselt automatisch zur
Attributliste.
• Definieren Sie die Attribute für die Linie oder das Polygon
(siehe Eingeben von Attributwerten auf Seite 32).
ANMERKUNG: Wie bei Punktfeatures können Sie auch
für Linien und Polygone Attributwerte eingeben, und zwar
nicht nur am Ende der Featureaufzeichnung, sondern
jederzeit während der Erfassung. Dazu tippen Sie unten
auf
Attribute.
• Tippen Sie auf
OK um zur Karte zurückzukehren; dort wird
das Feature nun wie in den Schichteigenschaften
definiert angezeigt.
ANMERKUNG: Falls obligatorische Attribute beim
Antippen von
OK noch nicht eingegeben worden sind,
werden Sie aufgefordert, die Attribute einzugeben, bevor
die Karte angezeigt wird.
Rechts
Links
d= Horizontalstrecke
d
d
Koord.-S
ys.
Boden
HA
HF
HG
VO
HF = HG - HA + VO
Dabei gilt:
HF: Feature-Höhe im verwendeten
Koordinatensystem (berechnet)
HG: GNSS-Höhe (gemessen)
HA: Antennenhöhe über dem Boden
(eingegeben)
VO: Feature-Höhe über dem Boden
(vertikaler Offset, eingegeben)