Weitere informationen zu mobilemapper office – Spectra Precision MobileMapper Field & Office Software Benutzerhandbuch
Seite 63

55
De
uts
c
h
• Klicken Sie auf
und wählen Sie
Neu projizieren als.
• Definieren Sie das Ziel-Koordinatensystem für die
Transformation. Dazu gehört die Auswahl der
Längeneinheit für die Koordinaten (Meter, Fuß oder
Vermessungsfuß). Klicken Sie dann auf
OK.
• Vergeben Sie einen Namen für das neue Projekt (dabei
wird automatisch ein Unterordner für das neue Projekt
definiert) und klicken Sie auf
OK. Warten Sie, bis die
Umwandlung abgeschlossen ist. MobileMapper Office
zeigt nun das neu erzeugte Projekt an.
Weitere
Informationen zu
MobileMapper Office
• Rückgängigmachen der Auswertung: Falls die Ergebnisse
des Postprocessing nicht Ihren Erwartungen entsprechen,
können Sie über den Befehl
Ausw. rückg. machen die
ursprünglichen SHP-Dateien wiederherstellen.
• Maßstabseinstellungen: Neben den Zoomschaltflächen in
der Menüleiste und auf der Karte enthält MobileMapper
Office noch eine weitere Möglichkeit zur Maßstabswahl.
Klicken Sie doppelt auf ein Feature auf der Karte. Das
Feature wird in der Kartenmitte dargestellt. Sie können
nun mit dem Mausrad den Maßstab ändern; dabei bleibt
das Feature stets zentriert (vorwärts Drehen zum
Vergrößern, rückwärts Drehen zum Verkleinern).
• Anzeigen der Hintergrundkarte: Hintergrundkarten
werden als Schichten des Projekts behandelt. Verwenden
Schicht hinzufügen>Vorhandene wählen. Wählen Sie dann im
Öffnen-Dialog den Dateityp „Rasterdatei“ und markieren
Sie die Hintergrundkartendatei. MobileMapper Office
unterstützt folgende Rasterformate: BMP, GIF, TIF, JPG,
JP2 und ECW. Wählen Sie eine Rasterdatei und klicken
Sie auf
Öffnen.
Wenn es sich dabei um die erste ins Projekt eingefügte
Schicht handelt, werden Sie in MobileMapper Office
aufgefordert, das verwendete Koordinatensystem
festzulegen. Sie können jetzt die Längeneinheit für das
Koordinatensystem (Meter, Fuß, Vermessungsfuß)
auswählen.
Wenn das Projekt beim Importieren der Rasterschicht
bereits eine Schicht enthält, erscheint möglicherweise ein
Warnhinweis zum Koordinatensystem der
Hintergrundkarte, wenn es nicht genau mit dem System in
der vorhandenen Schicht übereinstimmt. Sie können bei
nicht allzu großen Unterschieden in den beiden
Koordinatensystemen trotzdem fortfahren. Wenn Sie eine