Verschlüsselungsmethoden, Netzwerkschlüssel – Brother DCP-375CW Benutzerhandbuch
Seite 31

Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (nicht verfügbar für DCP-365CN, DCP-395CN und MFC-295CN)
21
3
Shared Key
Ein geheimer, vordefinierter Schlüssel wird von allen Geräten verwendet, die auf das Wireless-Netzwerk
zugreifen.
Das Brother Wireless-Gerät verwendet WEP-Schlüssel als vordefinierte Schlüssel.
WPA-PSK/WPA2-PSK
Aktiviert einen Wi-Fi Protected Access™ Pre-Shared Key (WPA-PSK/WPA2-PSK), einen gemeinsamen
vordefinierten Schlüssel, der dem Brother Wireless-Gerät den Zugriff auf Access Points mit TKIP-
Verschlüsselung für WPA-PSK oder AES für WPA-PSK und WPA2-PSK (WPA-Personal) ermöglicht.
Verschlüsselungsmethoden
3
Damit Daten sicher über das Wireless-Netzwerk versendet werden können, werden sie verschlüsselt. Das
Brother Wireless-Gerät unterstützt folgende Verschlüsselungsmethoden:
Keine
Die Daten werden nicht verschlüsselt.
WEP
Bei Verwendung von WEP (Wired Equivalent Privacy) werden die Daten mit einem Sicherheitsschlüssel
gesendet und empfangen.
TKIP
TKIP (Temporal Key Integrity Protocol) ist eine Kombination aus einer Datenintegritätsprüfung (MIC) und
einem Neuverschlüsselungsverfahren pro Datenpaket.
AES
AES (Advanced Encryption Standard) ist ein Wi-Fi
®
-autorisierter Standard für starke Verschlüsselung.
Netzwerkschlüssel
3
Es gibt einige Regeln für die einzelnen Sicherheitsmethoden:
Offenes System (Open System)/Shared Key mit WEP
Dieser Schlüssel ist ein 64-Bit- oder 128-Bit-Wert, der im ASCII- oder Hexadezimal-Format eingegeben
werden muss.
• 64 (40) Bit (ASCII):
Verwendet 5 Textzeichen, z. B. “WSLAN“ (Groß-/Kleinschreibung beachten)
• 64 (40) Bit (Hexadezimal):
Verwendet 10-stellige Hexadezimal-Daten, z. B. “71f2234aba“
• 128 (104) Bit (ASCII):
Verwendet 13 Textzeichen, z. B. “Wirelesscomms“ (Groß-/Kleinschreibung beachten)
• 128 (104) Bit (Hexadezimal):
Verwendet 26 Zeichen im Hexadezimal-Datenformat, z. B. “71f2234ab56cd709e5412aa2ba“
WPA-PSK/WPA2-PSK und TKIP oder AES
Verwendet einen Pre-Shared-Schlüssel (PSK) von mindestens 8 und höchstens 63 Zeichen Länge.