Brother DCP-375CW Benutzerhandbuch
Seite 7

vi
Übersicht..................................................................................................................................................19
Wireless-Netzwerk: Konzepte und Terminologie.....................................................................................20
Infrastruktur-Modus ...........................................................................................................................22
Ad-hoc-Modus ...................................................................................................................................23
Wireless-Netzwerkgerät mit dem Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld
Wireless-Netzwerkgerät über das SES/WPS/AOSS-Menü des Funktionstastenfeldes
Wireless-Netzwerkgerät mit dem PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup™ konfigurieren
Wireless-Netzwerkgerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM
Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden............................................................28
SES, WPS oder AOSS im Menü des Funktionstastenfeldes für die
PIN-Verfahren des Wi-Fi Protected Setup™ verwenden ..................................................................44
Gerät mit dem Brother-Installationsprogramm auf der CD-ROM für das Wireless-Netzwerk
Wireless-Konfiguration für Windows
mit dem Brother-Installationsprogramm
(für DCP-373CW, DCP-375CW, DCP-377CW, DCP-593CW, DCP-595CW,
DCP-597CW, MFC-495CW und MFC-795CW)
Vor dem Konfigurieren der Wireless-Einstellungen...........................................................................49
Wireless-Einstellungen konfigurieren ................................................................................................50
Gerät über SES, WPS oder AOSS im Menü des Funktionstastenfeldes konfigurieren
Vor dem Konfigurieren der Wireless-Einstellungen...........................................................................57
Wireless-Einstellungen konfigurieren ................................................................................................58