1 einführung, Überblick, Einführung – Brother MFC-660CN Benutzerhandbuch
Seite 7

1
1
1
Überblick
1
Das Brother-Gerät kann durch den internen Netzwerk-PrintServer gemeinsam über ein kabelgebundenes
10/100 MB Ethernet-Netzwerk genutzt werden. Die Verbindungsfunktionen und -arten des PrintServers sind
abhängig von Ihrem verwendeten Betriebssystem Ihres TCP/IP-Netzwerkes. Diese Funktionen beinhalten
Drucken, Scannen, PC-Fax senden, PC-FAX empfangen, Speicherkartenstation™, Remote Setup und
Status Monitor. Welche Netzwerkfunktionen und -verbindungen von Ihrem Betriebssystem unterstützt
werden, können Sie der folgenden Tabelle entnehmen.
1
(Nicht für DCP-Modelle verfügbar)
Um das Brother-Gerät in einem Netzwerk zu verwenden, müssen Sie den PrintServer konfigurieren und die
eingesetzten Computer einrichten.
In diesem Kapitel werden Ihnen die Grundlagen der Netzwerkfunktionen, -verbindungen und -protokolle
aufgezeigt. Kapitel 2 gibt Ihnen Auskunft, wie ein Netzwerk konfiguriert wird. Das Konfigurieren des
PrintServers über das Funktionstastenfeld wird Ihnen in Kapitel 3 beschrieben. In
Kapitel 5 bis Kapitel 6 wird
das Konfigurieren des PrintServers für Ihr Betriebssystem beschrieben:
Kapitel 2: IP-Adresse und Subnetzmaske einrichten
Kapitel 3: Einstellungen des Funktionstastenfelds
Kapitel 5: Netzwerkdruck in Windows
®
mit TCP/IP und Peer-to-Peer
Kapitel 6: Netzwerkdruck von einem Macintosh
®
Einführung
1
Betriebs
systeme
10
/1
00
B
A
SE-
TX
ve
rka
b
el
te
s Eth
e
rn
e
t
(T
CP/
IP)
Druck
Sc
anne
n
PC-F
ax s
e
nde
n*
PC-F
axe
mpfa
ng*
Spe
ic
h
er
kar
te
nst
a
ti
on
™
Remo
te Set
up*
Status Monitor
Windows
®
98/98SE/Me/
2000/XP/XP
Professional
x64 Edition
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Mac OS
®
X
10.2.4 oder
höher
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔