Apipa – Brother MFC 6890CDW Benutzerhandbuch
Seite 98

Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern
88
6
APIPA
6
Wenn diese Einstellung aktiviert ist (Ein), weist der MFC/DCP-Server automatisch eine IP-Adresse aus dem
Bereich von 169.254.1.0 bis 169.254.254.255 zu, falls er die IP-Adresse nicht über die eingestellte BOOT-
Methode erhalten kann (siehe BOOT-Methode auf Seite 77). Ist diese Option deaktiviert (Aus), bleibt die IP-
Adresse unverändert, falls der MFC/DCP-Server keine IP-Adresse über die eingestellte BOOT-Methode er-
halten kann.
a
Drücken Sie Menü (Menu).
b
Drücken Sie a oder b, um Netzwerk zu wählen.
Drücken Sie OK.
c
Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie a oder b, um LAN (Kabel) zu wählen.
Wireless-Netzwerk: Drücken Sie a oder a, um WLAN zu wählen.
Drücken Sie OK.
d
Drücken Sie a oder b, um TCP/IP zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um APIPA zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Drücken Sie d oder c, um Ein oder Aus zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
Am MFC-5490CN:
6
a
Drücken Sie Menü (Menu), 5, 1, 9.
b
Drücken Sie a oder b, um Ein oder Aus zu wählen.
Drücken Sie OK.
c
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).
An Touchscreen-Modellen:
6
a
Drücken Sie MENÜ.
b
Drücken Sie Netzwerk.
c
Verkabeltes Netzwerk: Drücken Sie LAN (Kabel).
Wireless-Netzwerk: Drücken Sie WLAN.
d
Drücken Sie TCP/IP.
e
Drücken Sie a oder b, bis APIPA angezeigt wird, und drücken Sie dann APIPA.
f
Drücken Sie Ein oder Aus.
g
Drücken Sie Stopp (Stop/Exit).