Brother MFC 7360N Benutzerhandbuch
Seite 139

Menü und Funktionen
129
C
2.Fax
(Fortsetzung)
1.Empfangseinst.
(nur im Faxbetrieb)
(Fortsetzung)
2.F/T Rufzeit
20 Sek.
30 Sek.*
40 Sek.
70 Sek.
Stellt die Dauer des
schnellenKlingelns/D
oppelklingelns im
Fax/Tel-Modus ein.
3.Fax-Erkennung
Ein*
Aus
Zum Empfangen von
Faxen, ohne dass
Start gedrückt
werden muss.
4.Fernakt.-Code
Ein (l51)
Aus*
Zur manuellen
Aktivierung bzw.
Deaktivierung des
Gerätes von einem
externen Telefon
aus. Sie können
diese Codes auch
ändern.
5.Auto Verkl.
Ein*
Aus
Verkleinert
empfangene Faxe.
6.Speicherempf.
(MFC-7360N und
MFC-7460DN)
Ein*
Aus
Empfängt
automatisch alle
eingehenden Faxe in
den Speicher, wenn
kein Papier mehr
vorhanden ist.
6.Druckkontrast
(MFC-7860DW)
7.Druckkontrast
(MFC-7360N und
MFC-7460DN)
-nnnno+
-nnnon+
-nnonn+*
-nonnn+
-onnnn+
Macht den Ausdruck
heller oder dunkler.
7.Aktiver Abruf
(MFC-7860DW)
8.Aktiver Abruf
(MFC-7360N und
MFC-7460DN)
Standard*
Geschützt
Zeitwahl
Zum Abrufen eines
Dokumentes von
einem anderen
Faxgerät.
8.Empf.-Stempel
(MFC-7860DW)
9.Empf.-Stempel
(MFC-7360N und
MFC-7460DN)
Ein
Aus*
Druckt
Empfangsdatum und
Uhrzeit am Anfang
der empfangenen
Faxe aus.
9.Duplex
(MFC-7860DW)
0.Duplex
(MFC-7460DN)
Ein
Aus*
Druckt empfangene
Faxe auf beide
Seiten des Papiers.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Optionen
Beschreibung
Seite
1
Siehe Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen.
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.