Brother MFC 7360N Benutzerhandbuch
Seite 148

138
6.Netzwerk
(MFC-7860DW)
(Fortsetzung)
1.LAN
(Kabel)
(Fortsetzung)
1.TCP/IP
(Fortsetzung)
4.Gateway
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Geben Sie die
Gateway-Adresse
ein.
5.Knotenname
BRNXXXXXXXXXXXX
Geben Sie den
Knotennamen ein.
6.WINS-Konfig. Auto*
Fest
Zur Auswahl des
WINSKonfiguratio
nsmodus.
7.WINS-Server
Primär
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Sekundär
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Angabe der
IPAdresse für den
primären und
sekundären WINS-
Server.
8.DNS-Server
Primär
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Sekundär
[000-255]. [000-255].
[000-255]. [000-255]
Zur Angabe der
IPAdresse für den
primären und
sekundären DNS-
Server.
9.APIPA
Ein*
Aus
Weist automatisch
eine IP-Adresse aus
einem bestimmten
Adressbereich zu.
0.IPv6
Ein
Aus*
Zum Ein- oder
Ausschalten des
IPv6-Protokolls.
Weitere
Informationen zur
Verwendung des
IPv6-Protokolls
finden Sie unter
brother.com/
2.Ethernet
—
Auto*
100B-FD
100B-HD
10B-FD
10B-HD
Zur Auswahl des
Ethernet-Link-
Modus.
Ebene 1
Ebene 2
Ebene 3
Ebene 4
Optionen
Beschreibung
Siehe Netzwerkhandbuch
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.