Scan to e-mail – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 44

Scannen
38
Scanner-Taste des Gerätes mit USB-Anschluss verwenden
Hinweis
Wenn Sie Ihr Gerät in einem Netzwerk verwenden, lesen Sie bitte Scanner-Taste des Gerätes im Netz-
werk verwenden auf Seite 76.
Sie können die Taste
(Scanner (Scan)) verwenden, um direkt vom Gerät ein Dokument in Ihre Stan-
dard-Programme für E-Mail, Textverarbeitung oder Grafik einzuscannen oder um es direkt in einem Ordner
Ihres PCs zu sichern. Durch die Verwendung der Taste sind die sonst zum Scannen am PC erforderlichen
Mausklicks nicht mehr nötig.
Um die Taste
(Scanner (Scan)) zu verwenden, muss am PC die Brother MFL-Pro Suite installiert und
das Gerät an den PC angeschlossen sein. Wenn Sie die MFL-Pro Suite bereits von der beiliegenden CD-
ROM installiert haben, wurden dabei das ControlCenter2 und die richtigen Treiber ebenfalls installiert (siehe
Installationsanleitung). Wie Sie einstellen können, welche Anwendungsprogramme mit den Funktionen der
Taste (Scanner (Scan)) geöffnet werden, lesen Sie im Abschnitt SCANNEN auf Seite 53. Wie Sie
die Scaneinstellungen der Schaltflächen im ControlCenter2 vornehmen können und mit der Taste
(Scanner (Scan)) die gewünschte Anwendung starten, lesen Sie im Abschnitt ControlCenter2 ver-
Scan to E-Mail
Sie können ein farbiges oder schwarzweißes Dokument einscannen und direkt als Anhang in eine neue
Nachricht einfügen lassen. Zum Ändern der Scannereinstellungen für die Taste
(Scanner (Scan)) le-
sen Sie E-Mail auf Seite 56.
a
Legen Sie die Vorlage ein.
b
Drücken Sie
(Scanner (Scan)).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:E-Mail zu wählen.
Drücken Sie je nach Modell Menü/Eing. (Menu/Set), Eing. bzw. OK.
d
Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe (Colour Start).
Das Gerät scannt nun das Dokument ein, öffnet in Ihrem E-Mail-Programm das Fenster für eine neue
Nachricht und fügt das eingescannte Dokument als Anhang ein. Sie brauchen dann nur noch die Adres-
se des Empfängers und gegebenenfalls den Betreff und einen Begleittext einzugeben.