Kontakte oder gruppen bearbeiten, Kontakte oder gruppen löschen, Adressbuch exportieren – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 94: Aktuelles adressbuch exportieren

Brother PC-FAX-Funktionen (nicht möglich mit DCP-Modellen)
88
Kontakte oder Gruppen bearbeiten
a
Wählen Sie den Kontakt oder die Gruppe aus, die bearbeitet werden soll.
b
Klicken Sie auf das Symbol
.
c
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
d
Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Kontakte oder Gruppen löschen
a
Wählen Sie den Kontakt oder die Gruppe aus, die gelöscht werden soll.
b
Klicken Sie auf das Symbol
.
c
Klicken Sie auf OK, wenn Sie zur Bestätigung des Löschvorgangs aufgefordert werden.
Adressbuch exportieren
Sie können das Adressbuch als ASCII-Textdatei (*.csv) exportieren, um z.B. die Daten in das Adressbuch
eines anderen Programmes zu importieren. Daneben besteht die Möglichkeit, die Daten als elektronische Vi-
sitenkarte im vCard-Format (*.vcf) zu speichern. (Eine elektronische Visitenkarte enthält die Kontaktinforma-
tionen des Senders.)
Aktuelles Adressbuch exportieren:
Hinweis
Um eine elektronische Visitenkarte (vCard) zu erstellen, wählen Sie zuerst den gewünschten Kontakt aus.
Wenn Sie in Schritt a Visitenkarte (vCard) wählen, wird als Dateityp Visitenkarte (*.vcf) angezeigt.
a
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wählen Sie im Menü Datei des Adressbuches Exportieren und klicken Sie dann auf Text.
Klicken Sie auf Visitenkarte (vCard) und gehen Sie zu Schritt e.
b
Wählen Sie nun die Datenfelder, die Sie exportieren möchten, im Feld Verfügbare Einträge aus und
klicken Sie dann auf Hinzufügen >>.
Hinweis
Wählen Sie die Einträge in der Reihenfolge aus, in der sie in der Exportdatei aufgelistet werden sollen.
c
Wenn Sie die Daten in eine ASCII-Datei exportieren, wählen Sie das Trennzeichen zwischen den
Einträgen - Tab oder Komma - aus. Dieses Trennzeichen wird beim Exportieren der Daten zwischen
den einzelnen Einträgen eingefügt.