Status-monitor-fenster ein-/ausblenden, Status monitor beenden, Medium – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 113: Qualität, Medium qualität

Drucken und Faxe senden
107
Status-Monitor-Fenster ein-/ausblenden
Nachdem der Status Monitor gestartet wurde, können Sie das Status-Monitor-Fenster aus- oder einblen-
den. Um den Status Monitor auszublenden, wählen Sie in der Menüleiste Brother Status Monitor und dann
Brother Status Monitor ausblenden. Um den Status Monitor anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol im
Dock oder in den GERÄTEEINSTELLUNGEN des ControlCenter2 auf die Schaltfäche Tintenvorrat.
Status Monitor beenden
Um den Status Monitor auszuschalten, wählen Sie in der Menü-Leiste Brother Status Monitor und dann
Beenden.
Medium
Das Gerät passt die Art des Ausdruckes dem verwendeten Druckmedium an. Damit Sie die optimalen Druck-
ergebnisse erhalten, sollte stets das richtige Druckmedium eingestellt sein.
Normalpapier
Inkjet
Glanzpapier
OHP-Folie
Langsam trocknendes Papier
Hinweis
Wählen Sie Langsam trocknendes Papier, wenn Sie auf Papier drucken, auf dem die Tinte langsam
trocknet. Mit dieser Einstellung kann der Ausdruck ein wenig verschwommen erscheinen.
Qualität
Mit dieser Funktion können Sie die Druckqualität für das zu druckende Dokument wählen. Wählen Sie die
Druckqualität entsprechend der Art des Dokumentes. Je besser die eingestellte Druckqualität ist, desto ge-
ringer ist die Druckgeschwindigkeit. Welche Einstellungen gewählt werden können, ist vom eingestellten
Druckmedium abhängig.
Beste Qualität
Bis zu 6000 x 1200 dpi (siehe Druckerauflösung in den technischen Daten im Benutzerhandbuch). Ver-
wenden Sie diese Einstellung zum Drucken von sehr detaillierten Bildern, z.B. Grafiken. Es wird mit der
höchsten Auflösung und der geringsten Geschwindigkeit gedruckt. Wenn der randlose Druck gewählt ist,
ist diese Einstellung nicht verfügbar.
Foto
2400
× 1200 dpi. Verwenden Sie diese Einstellung zum Drucken von Fotos. Da sich der Umfang der
Druckdaten gegenüber der Normal-Einstellung stark vergrößert, dauert die Verarbeitung, Übertragung
und der Ausdruck des Dokumentes länger.