Scannen (benutzerdefiniert), Kopie / pc-fax, Geräteeinstellungen – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 140

ControlCenter2
134
SCANNEN (benutzerdefiniert)
Hier können Sie für jede Schaltfläche einen selbstgewählten Namen vergeben und eigene Einstellungen
wählen, um die Schaltflächen an Ihre Anforderungen anzupassen. Klicken Sie dazu mit der Maus bei ge-
drückter Strg-Taste auf die betreffende Schaltfläche, um das dazugehörige Konfigurationsmenü aufzurufen.
KOPIE / PC-FAX
KOPIE - Diese Funktion ermöglicht durch die Verwendung des Macintosh
®
und eines beliebigen Druckertrei-
bers spezielle Kopierfunktionen zu nutzen. So können Sie eine Seite mit dem Gerät einscannen und Kopien
mit jeder beliebigen Funktion des Druckertreibers ausdrucken. Oder Sie können die Kopie direkt an jeden auf
Ihrem Macintosh
®
installierten Standarddruckertreiber und auch an einen Netzwerkdrucker weiterleiten.
PC-FAX - Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eine Seite oder ein Dokument einzuscannen und automatisch
vom Macintosh
®
aus als Fax zu versenden (nicht möglich mit DCP-Modellen).
Sie können bis zu vier Schaltflächen gemäß Ihren Anforderungen konfigurieren.
GERÄTEEINSTELLUNGEN
Hier können Sie die Geräteeinstellungen ändern und den Tintenvorrat prüfen.
Remote Setup
Zum Starten des Remote Setup-Programms (siehe Remote Setup (für Mac OS
(nicht möglich mit DCP-Modellen und MFC-215C) auf Seite 156).
Rufnummern
Zum Öffnen des Rufnummernspeichers im Remote-Setup-Programm (siehe Rufnummern (nicht möglich
mit DCP-Modellen und MFC-215C) auf Seite 149).
Tintenvorrat
Zum Öffnen des Brother Status Monitors, der den Tintenvorrat der einzelnen Patronen anzeigt (siehe Tin-
tenvorrat auf Seite 150).