Scan to ftp (manuelle methode), M we – Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 122

Scannen im Netzwerk
114
4
m
Drücken Sie a oder b, um <Manuell> zu wählen. Drücken Sie OK.
Geben Sie den gewünschten Dateinamen ein (bis zu 15 Zeichen) und drücken Sie OK.
Drücken Sie Start S/Woder Start Farbe.
n
Im Display erscheint Verbinde ... Wenn die Verbindung zum FTP-Server erfolgreich hergestellt ist,
beginnt das Gerät zu scannen.
Hinweis
Ob farbig oder schwarzweiß gescannt wird, ist von den gewählten Einstellungen und nicht von der ver-
wendeten Start-Taste (Start S/W oder Start Farbe) abhängig.
Scan to FTP (manuelle Methode)
4
a
Legen Sie die Vorlage mit der einzuscannenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der
einzuscannenden Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
b
Drücken Sie
(Scanner).
c
Drücken Sie a oder b, um Scannen:FTP zu wählen. Drücken Sie OK.
Wenn Sie ein MFC-9440CN, MFC-9450CDN, DCP-9040CN oder DCP-9042CDN verwenden, gehen
Sie zu Schritt e.
Wenn Sie ein MFC-9840CDW oder DCP-9045CDN verwenden, gehen Sie zu Schritt d.
d
Drücken Sie a oder b, um 1seitig, 2seitig lange S oder 2seitig kurze S zu wählen. Drücken
Sie OK.
Hinweis
Wenn Sie ein Dokument mit der Duplex-Funktion beidseitig scannen möchten, müssen Sie es in den Vor-
lageneinzug einlegen und je nach Layout des Dokumentes entweder 2seitig lange S oder
2seitig kurze S wählen.
e
Drücken Sie a oder b, um <Manuell> zu wählen. Drücken Sie OK.
Hinweis
Wenn kein FTP-Profil konfiguriert wurde, überspringen Sie Schritt e und gehen Sie gleich zu Schritt f.
f
Geben Sie über die Zifferntasten die Host-Adresse des FTP-Servers (z. B. „ftp.example.com“, maximal
60 Zeichen) oder seine IP-Adresse ein (z. B. „192.23.56.189“).
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie über die Zifferntasten den Zielordner an (z. B. „/brother/abc/“, maximal 60 Zeichen).
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie a oder b, um Namen eingeben oder Einstellungen zu wählen.
Wenn Sie Namen eingeben gewählt haben, gehen Sie zu Schritt l.
Wenn Sie Einstellungen gewählt haben, gehen Sie zu Schritt i.