Am mfc-9440cn und mfc-9450cdn – Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 197

Scannen
189
9
Scan to USB (nicht möglich mit DCP-9040CN und DCP-9042CDN)
9
Sie können Farb- und Schwarzweiß-Vorlagen einscannen und direkt auf einem USB-Stick speichern.
Schwarzweiß-Vorlagen werden im PDF- (*.PDF) oder TIFF-Format (*.TIF) gespeichert. Bei farbigen Origina-
len können Sie zwischen dem PDF- oder JPEG-Dateityp (*.PDF bzw. *.JPG) wählen. Als Dateiname wird das
aktuelle Datum verwendet. Sie können die Einstellungen für Farbe bzw. Schwarzweiß und Qualität sowie den
Dateityp und Dateinamen ändern.
Am MFC-9440CN und MFC-9450CDN
9
a
Setzen Sie einen USB-Stick (USB-Flash-Speicher) in das Gerät ein.
b
Legen Sie das Dokument in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas.
c
Drücken Sie
(Scanner).
d
Drücken Sie a oder b, um Scannen:USB zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Um Einstellungen zu ändern, wählen Sie 2. Einstellungen. Drücken Sie OK und gehen Sie zu
Schritt f.
Um das Scannen mit den im Funktionsmenü (Menü, 5, 2) gewählten Einstellungen zu starten, wählen
Sie Scannen starten. Drücken Sie OK und gehen Sie zu Schritt i.
f
Drücken Sie a oder b, um die gewünschte Qualität zu wählen.
Drücken Sie OK.
g
Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Dateityp zu wählen.
Drücken Sie OK.
Hinweis
• Wenn als Qualität Farbe gewählt ist, kann TIFF nicht gewählt werden.
• Wenn als Qualität S/W gewählt ist, kann JPEG nicht gewählt werden.
h
Das Gerät vergibt automatisch einen Dateinamen. Sie können aber auch einen anderen Namen mit den
Zifferntasten eingeben. Es können nur die ersten 6 Stellen des Namens geändert werden.
Drücken Sie OK.
Auflösung
Dateityp
Farbe 150 dpi
JPEG / PDF
Farbe 300 dpi
JPEG / PDF
Farbe 600 dpi
JPEG / PDF
S/W 200 dpi
TIFF / PDF
S/W 200x100 dpi
TIFF / PDF