Am mfc-9840cdw und dcp-9045cdn – Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 73

Scannen
65
2
Am MFC-9840CDW und DCP-9045CDN
2
a
Stecken Sie einen USB-Stick in das Gerät.
b
Legen Sie das Dokument in den Vorlageneinzug oder auf das Vorlagenglas.
c
Drücken Sie
(Scanner).
d
Drücken Sie a oder b, um Scannen:USB zu wählen.
Drücken Sie OK.
e
Drücken Sie a oder b, um 2seitig lange S, 2seitig kurze S oder 1seitig zu wählen.
Drücken Sie OK.
f
Sie haben nun die folgenden Möglichkeiten:
Um Einstellungen zu ändern, wählen Sie Einstellungen. Drücken Sie OK und gehen Sie zu
Schritt g.
Um das Scannen mit den im Funktionsmenü gewählten Einstellungen zu starten (am MFC-
9840CDW, Menü, 5, 2 und am DCP-9045CDN, Menü, 4, 2), wählen Sie Scannen starten. Drü-
cken Sie OK und gehen Sie zu Schritt j.
g
Drücken Sie a oder b, um die gewünschte Qualität zu wählen.
Drücken Sie OK.
h
Drücken Sie a oder b, um den gewünschten Dateityp zu wählen.
Drücken Sie OK.
Hinweis
• Wenn als Qualität Farbe gewählt ist, kann TIFF nicht gewählt werden.
• Wenn als Qualität S/W gewählt ist, kann JPEG nicht gewählt werden.
i
Das Gerät vergibt automatisch einen Dateinamen. Sie können aber auch einen anderen Namen mit den
Zifferntasten eingeben. Es können nur die ersten 6 Stellen des Namens geändert werden.
Drücken Sie OK.
Hinweis
Drücken Sie Storno, um die eingegebenen Zeichen zu löschen.
j
Drücken Sie Start S/W oder Start Farbe, um das Scannen zu starten.
Hinweis
Ob farbig oder schwarzweiß gescannt wird, ist von den im Funktionsmenü oder den manuell am Funkti-
onstastenfeld gewählten Einstellungen und nicht von der verwendeten Start-Taste (Start S/W oder
Start Farbe) abhängig.
VORSICHT
Das Display zeigt Einlesen, wenn die Daten eingelesen werden. Unterbrechen Sie nicht die Stromversor-
gung und entfernen Sie nicht den USB-Stick, wenn das Gerät Daten einliest. Daten könnten sonst verloren
gehen oder der USB-Stick beschädigt werden.