Brother PT-H300 Benutzerhandbuch
Seite 23

1
2
3
4
5
6
7
8
9
21
z
ERSTE SCHRITTE
Stromversorgung
DEUTSCH
Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus (BA-E001: für das H300 optional)
Einsetzen des Lithium-Ionen-Akkus
Öffnen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie
die Verriegelung drücken.
Legen Sie den Lithium-Ionen-Akku in das Akkufach ein.
Achten Sie beim erneuten Aufsetzen der Abdeckung darauf, dass die Haken an der
Batteriefachabdeckung richtig eingesetzt sind.
Lithium-Ionen-Akku entfernen
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung, entnehmen Sie den Lithium-Ionen-Akku und
setzen Sie anschließend die Abdeckung wieder auf.
Lithium-Ionen-Akku laden
Der Lithium-Ionen-Akku kann im Beschriftungsgerät geladen werden. Führen Sie zum
Laden des Lithium-Ionen-Akkus die folgenden Schritte aus:
Vergewissern Sie sich, dass das Beschriftungsgerät ausgeschaltet ist. Ist das
Beschriftungsgerät eingeschaltet, müssen Sie zum Ausschalten die Taste
(Ein/Aus) gedrückt halten.
Überzeugen Sie sich, dass der Lithium-Ionen-Akku im Beschriftungsgerät eingesetzt ist.
VORSICHT
• Ziehen Sie den Netzadapter vom P-touch und der Steckdose ab, wenn Sie den P-touch über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten.
• Wenn die Stromversorgung länger als zwei Minuten unterbrochen ist, gehen alle Text- und
Formateinstellungen verloren. Die gespeicherten Etiketten werden ebenfalls gelöscht.
Verriegelung Akkufachabdeckung
Hintere Abdeckung
1
2
3
• Vor Verwendung des Lithium-Ionen-Akkus müssen Sie ihn wie folgt aufladen.
• Das vollständige Laden eines Lithium-Ionen-Akkus kann bis zu 360 Minuten dauern.
1
2