P-touch ein-/ausschalten, Bandvorlauf, Bandvorlauffunktion – Brother PT-H300 Benutzerhandbuch
Seite 26: Lc-display, Lcd-kontrast, P-touch ein-/ausschalten bandvorlauf

24
P-touch ein-/ausschalten
ERSTE SCHRITTE
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um den P-touch einzuschalten.
Drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste, um den P-touch auszuschalten.
z
Automatische Stromabschaltung
z
Bandvorlauffunktion
Die Bandvorlauffunktion schiebt ein 25 mm langes unbeschriftetes Schriftband heraus.
Drücken Sie die Umschalttaste und anschließend die Taste Drucken.
Die Meldung „Bandvorlauf... Bitte warten“ wird angezeigt, während das Band
vorgeschoben wird.
LCD-Kontrast
Sie können die Kontrasteinstellung des LC-Displays ändern, um die Lesbarkeit zu
verbessern. Es stehen fünf Stufen (+2, +1, 0, -1, -2) zur Verfügung. Der Standardwert ist „0“.
Drücken Sie die Taste Menü, um die Einstellungen aufzurufen. Wählen Sie
mit
oder die Funktion „Anpassung“ und drücken Sie anschließend die
Taste OK oder Eingabe.
Wählen Sie mit oder die Funktion „LCD-Kontrast“ und wählen Sie dann mit
Taste
oder
die
gewünschte
Einstellung.
Drücken Sie OK oder Eingabe.
P-touch ein-/ausschalten
• Ihr P-touch ist mit einer Energiespar-Funktion ausgestattet, die (unter bestimmten Betriebsbedingungen)
das Gerät automatisch abschaltet, wenn für einen bestimmten Zeitraum kein Tastendruck erfolgt. Siehe
dazu die untenstehende Tabelle „Automatische Stromabschaltung“.
• Wenn Batterien eingelegt sind oder der P-touch über den Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen ist,
zeigt das Gerät nach dem Einschalten den zuletzt bearbeiteten Text an.
Mit Netzadapter
nach 5 Minuten
Mit Batterie
nach 5 Minuten
Bandvorlauf
• Versuchen Sie nicht, das Schriftband aus dem Bandausgabe-Schlitz zu ziehen, weil dadurch neben
dem Schriftband auch das Farbband beschädigt werden kann.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände vor dem Bandausgabe-Schlitz liegen, während gedruckt oder
das Band vorgeschoben wird, weil dadurch ein Bandstau entstehen kann.
1
2
LC-Display
1
2
3