Scanprobleme, Software-probleme, Druckprobleme – Brother MFC-9460CDN Benutzerhandbuch
Seite 154: Fortsetzung)

146
Das Gerät wechselt nicht zum
Direktdruck-Modus, wenn ein USB-
Stick (USB-Flash-Speicher) an den
USB-Direktanschluss
angeschlossen ist.
Wenn sich das Gerät im Ruhezustand befindet, wird es durch Anschließen eines
USB-Sticks am USB-Direktanschluss nicht aktiviert. Drücken Sie
USB-Direktdruck, um das Gerät zu aktivieren und die Direktdruck-Taste zum
Leuchten zu bringen, und drücken Sie dann erneut USB-Direktdruck, um das
Direktdruck-Menü anzeigen zu lassen.
Scanprobleme
Problem
Mögliche Abhilfe
Beim Scannen wird ein TWAIN-
Fehler angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Brother TWAIN-Treiber als primäre Quelle
gewählt ist. In PaperPort™ 12SE klicken Sie auf Datei,
Scannen oder Foto abrufen und wählen Sie den Brother TWAIN-Treiber.
Die Texterkennung funktioniert
nicht.
Versuchen Sie, die Scannerauflösung zu erhöhen.
(Macintosh-Benutzer)
Der Presto! PageManager muss vor der Verwendung heruntergeladen und
installiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zugang zum
Brother-Support (Macintosh) auf Seite 4.
Es kann nicht über das Netzwerk
gescannt werden.
Siehe Netzwerkprobleme auf Seite 148.
Es kann nicht gescannt werden.
Bitten Sie Ihren Administrator, Ihre Benutzersperren-Einstellungen zu überprüfen.
Software-Probleme
Problem
Mögliche Abhilfe
Die Software kann nicht installiert
oder es kann nicht gedruckt
werden.
Führen Sie das Programm MFL-Pro Suite reparieren auf der CD-ROM aus.
Dieses Programm repariert die Software und installiert sie neu.
„2 auf 1“- oder „4 auf 1“-Druck kann
nicht ausgeführt werden.
Stellen Sie im Anwendungsprogramm und im Druckertreiber des Gerätes das
gleiche Papierformat ein.
Mit Adobe
®
Illustrator
®
kann nicht
gedruckt werden.
Verringern Sie die Auflösung. (Siehe Registerkarte Erweitert in der
Software-Handbuch.)
Druckprobleme
(Fortsetzung)
Problem
Mögliche Abhilfe