Muschelsaum, Elastikstich – Brother XT37 Benutzerhandbuch
Seite 33

32
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
3
Stichbreite
0
Schieben Sie den Nähfußhebel nach
unten.
• Einzelheiten zur Einstellung der Stichbreite
finden Sie unter „Stichbreiten-Einstellrad“ auf
Seite 12.
a
Nähen Sie langsam und halten Sie dabei
den Stoff so mit den Händen, dass die
Nadel die Saumfalte gerade erfasst.
b
Entfernen Sie die Heftnaht und wenden
Sie den Stoff so, dass er mit der rechten
Seite oben liegt.
Muschelsaum
Mit dem Muschelstich kann an leichten Stoffen eine
Picot-Kante (spitzenähnlich) genäht werden.
1
Stellen Sie die Fadenspannung höher als
üblich ein.
2
Legen Sie den Stoff so unter den Nähfuß,
dass er entlang der Faltkante mit den
Geradstichen auf der Saumlinie und den
Zickzackstichen leicht über der Faltkante
genäht wird.
3
Nähen Sie langsam.
1 Geradstiche
2 Zickzackstiche
Elastikstich
Diesen Stich können Sie zum Flicken, zum Einnähen
von Gummis oder zum Zusammennähen von Stoff
verwenden. Alle drei Arbeitsvorgänge werden unten
erklärt.
■ Flicken
1
Legen Sie ein Stück Stoff unter die zu
flickende Stelle.
• Heften Sie den Flickstoff mit Heftnadeln fest.
2
Folgen Sie mit dem Elastikstich der
Risslinie (siehe Abbildung).
■ Einnähen von Gummis
1
Heften Sie das Gummiband auf die linke
Stoffseite.
2
Während Sie nähen, spannen Sie das
Gummiband vor und hinter dem Nähfuß.
1 Linke Stoffseite
2 Rechte Stoffseite
Stichname
Stich-
muster
Stich-
länge
[mm (Zoll)]
Stich-
breite
[mm (Zoll)]
Muschelsaum
F-3
(1/64-1/8)
3-6,5
(1/8-1/4)
1
2
5
Stichname
Stich-
muster
Stich-
länge
[mm (Zoll)]
Stich-
breite
[mm (Zoll)]
Elastikstich
F-2,5
(1/64-3/32)
3-6,5
(1/8-1/4)
1
2
6