Brother XT37 Benutzerhandbuch
Seite 47

46
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
6
▲
Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
7
Der
Oberfaden
reißt.
Die Nadel wurde nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
7
Der Lochbereich in der Stichplatte oder der
Nähfuß ist zerkratzt.
Setzen Sie eine neue Stichplatte ein.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder
die nächste Vertragsreparaturwerkstatt.
–
Die Spulenkapsel ist zerkratzt oder hat
einen Grat.
Tauschen Sie die Spulenkapsel aus.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder
die nächste Vertragsreparaturwerkstatt.
–
Sie haben keine Spule verwendet, die speziell
für diese Nähmaschine entwickelt wurde.
Verwenden Sie nur Spulen, die speziell für
diese Nähmaschine entwickelt worden sind.
13
Der
Unterfaden
hat sich
verhaspelt
oder reißt.
Sie haben den Unterfaden nicht richtig
aufgewickelt.
Wickeln Sie den Unterfaden richtig
auf.
13
Die Spule ist verkratzt oder dreht sich nicht
richtig.
Setzen Sie eine neue Spule ein.
–
Der Faden hat sich verhaspelt.
Entfernen Sie den verwickelten Faden
und reinigen Sie die Greiferbahn.
43
Sie haben keine Spule verwendet, die
speziell für diese Nähmaschine entwickelt
wurde.
Verwenden Sie nur Spulen, die speziell
für diese Nähmaschine entwickelt
worden sind.
13
Spule ist falsch eingesetzt.
Fädeln Sie den Unterfaden richtig ein.
16
Es wird die
falsche
Fadenspannung
verwendet.
Sie haben den Oberfaden nicht richtig
eingefädelt.
Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.
18
Sie haben den Unterfaden nicht richtig
aufgewickelt.
Wickeln Sie den Unterfaden richtig
auf.
13
Sie haben für den gewünschten Stoff nicht
die richtige Faden-Nadel-Kombination
verwendet.
Wählen Sie eine Nadel und einen
Faden entsprechend der zu nähenden
Stoffart.
24
Sie haben den Nähfußhalter nicht richtig
eingesetzt.
Setzen Sie den Nähfußhalter richtig
ein.
–
Es wird die falsche Fadenspannung
verwendet.
Stellen Sie die Spannung des
Oberfadens ein.
29
Sie haben keine Spule verwendet, die speziell
für diese Nähmaschine entwickelt wurde.
Verwenden Sie nur Spulen, die speziell für
diese Nähmaschine entwickelt worden sind.
13
Spule ist falsch eingesetzt.
Fädeln Sie den Unterfaden richtig ein.
16
Der Stoff
wirft Falten.
Sie haben den Oberfaden nicht richtig eingefädelt
oder die Spule nicht richtig eingesetzt.
Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein und
wickeln Sie auch den Unterfaden richtig auf.
13-22
Sie haben die Garnrolle nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Garnrolle richtig ein.
14, 27
Sie haben nicht die richtige
Stoff-Faden-Nadel-Kombination
verwendet.
Wählen Sie eine Nadel und einen
Faden entsprechend der zu nähenden
Stoffart.
24
Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
7
Beim Nähen von dünnen Stoffen wird der
Stoff nicht richtig transportiert.
Nähen Sie mit Stickunterlegvlies unter
dem Stoff.
27
Beim Nähen von dünnen Stoffen sind die
Stiche zu grob.
Verwenden Sie eine kürzere
Stichlänge.
12
▼
Der von Ihnen verwendete Nähfuß ist nicht
für das gewünschte Stichmuster geeignet.
Bringen Sie den Nähfuß an, der für das
gewünschte Stichmuster geeignet ist.
40
Symptom
Mögliche Ursache
Lösung
Seite