Brother NC-2100p Benutzerhandbuch
Seite 40

KAPITEL 4 NETBIOS PEER-TO-PEER-DRUCK
4-3
Arbeitsgruppen-/Domänennamen mit TELNET
oder einem Web-Browser ändern
Können Sie das Dienstprogramm BRAdmin Professional oder einen Web-Browser nicht
benutzen, so können Sie mit TELNET
arbeiten
.
Nachdem Sie die Verbindung zum PrintServer hergestellt haben, geben Sie das
Standardkennwort "access" als Antwort
auf die Aufforderung "#" ein
.
Auf die
Aufforderung "
Enter Username >" machen Sie eine beliebige Eingabe. Dann erscheint die
Aufforderung "Local>".
Geben Sie hier folgenden Befehl ein:
SET NETBIOS DOMAIN Domänenname
EXIT
Dabei ist Domänenname der Name der Domäne oder Arbeitsgruppe, in der Sie sich befinden.
Wenn Sie Ihren Domänen- oder Arbeitsgruppennamen nicht kennen, sehen Sie auf der
Registerkarte Identifkation im Windows 95/98/Me/NT 4.0 Netzwerk-Symbol nach.
Der NetBIOS-Name kann auch über den Standard-Web-Browser geändert werden. Dazu
stellen Sie zuerst über die IP-Adresse die Verbindung zum Brother-PrintServer her, und
wählen Sie dann in der PrintServer-Konfiguration die Option Configure NetBIOS. Geben Sie
anschließend den gewünschten Arbeitsgruppen-/Domänennamen in das Textfeld Domain
Name ein. Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu bestätigen.
NetBIOS Port Monitor für Windows 95/98/Me,
NT4.0/2000/XP
Für diese Software müssen die TCP/IP-Transportprotokolle auf Ihrem Windows 95/98/Me,
NT4.0/2000 Computer installiert sein. Wie Sie diese Protokolle installieren, entnehmen Sie
bitte der Windows-Dokumentation.
Wenn Sie das TCP/IP-Protokoll benutzen, so sollte die richtige IP-Adresse sowohl auf
Brother-PrintServer und Client-PC definiert sein.