Überblick, Überblick 8-1, Tcp/ip konfiguration – Brother NC-2100p Benutzerhandbuch
Seite 67

KAPITEL 8 TCP/IP KONFIGURATION
8-1
8
81
KAPITEL ACHT
TCP/IP Konfiguration
TCP/IP-Informationen zuweisen
Überblick
Voraussetzung für den Einsatz des TCP/IP-Protokolls ist, dass jedes Gerät im Netzwerk über
eine eigene IP-Adresse verfügt. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie zur Konfiguration von IP-
Adressen vorgehen.
Die Standard-IP-Adresse des Brother-PrintServers lautet 192.0.0.192. Sie können diese IP-
Adresse jedoch einfach ändern, damit Sie mit den IP-Adressendetails Ihres Netzwerks
kompatibel ist. Dies kann auf eine der folgenden Weisen geschehen:
1. Mit BRAdmin Professional (für Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP unter
Verwendung des TCP/IP-Protokolls)
2. Mit DHCP, Reverse ARP (rarp) oder BOOTP
3. Mit dem Befehl ARP
Sie können eine IP-Adresse auch folgendermaßen ändern, wenn sie bereits eingestellt ist:
1. Über
TELNET
2. Mit HTTP (Web-Browser))
3. Mit einem anderen SNMP-basierten Verwaltungsprogramm.
Diese Konfigurationsmethoden werden in den folgenden Abschnitten erläutert.
Die dem PrintServer zugewiesene IP-Adresse muss auf demselben logischen Netzwerk sein
wie Ihre Hostcomputer, andernfalls müssen Sie Subnet Mask und Router (Gateway) richtig
konfigurieren.