Absenderkennung einstellen, Wahlverfahren (ton/puls), Anschlussart – Brother IntelliFax-2820 Benutzerhandbuch
Seite 29: Wahlverfahren (ton/puls) anschlussart

NewFormat-FM7.0
Kapitel 2 Inbetriebnahme- und Geräteeinstellungen
15
2
I
Absenderkennung einstellen
1
Drücken Sie Menü/Eing., 0, 3.
2
Geben Sie die Faxnummer des
FAX/MFC ein (bis zu 20 Zeichen).
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Geben Sie die Telefonnummer des
FAX/MFC ein (bis zu 20 Zeichen).
Drücken Sie Menü/Eing.
(Falls an Ihrem FAX/MFC ein externes
Telefon angeschlossen ist, können Sie
noch einmal dieselbe Nummer einge-
ben.)
4
Geben Sie Ihren Namen bzw. den Fir-
mennamen (bis zu 20 Zeichen) über die
Zifferntasten ein (siehe Texteingabe im
Funktionsmenü auf Seite 115).
Drücken Sie Menü/Eing.
5
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
■
Bindestriche können in der Faxnummer
nicht eingegeben werden. Um ein Leer-
zeichen einzugeben, drücken Sie zwi-
schen Ziffern einmal und zwischen Buch-
staben zweimal
.
■
Die Telefonnummer wird nur für die Deck-
blatt-Funktion des FAX/MFC verwendet
(siehe Deckblatt auf Seite 34).
■
Wenn zuvor bereits eine Absenderken-
nung programmiert wurde, werden Sie ge-
fragt, ob diese geändert werden soll. Drü-
cken Sie 1 und ändern Sie dann die Anga-
ben, oder drücken Sie 2, wenn die Absen-
derkennung nicht geändert werden soll.
Wahlverfahren (Ton/Puls)
Werkseitig ist das modernere Tonwahlverfah-
ren (MFV) eingestellt. Falls in Ihrem Telefon-
netz noch die Pulswahl verwendet wird, müs-
sen Sie hier die entsprechende Einstellung
wählen.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 0, 4.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Puls
(oder
Ton
) zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Anschlussart
Ihr FAX/MFC ist werkseitig für die Installation
an einem Hauptanschluss eingestellt (
Nor-
mal
).
Für den Betrieb des FAX/MFC in einer Ne-
benstellenanlage wählen Sie
Nebenstelle
und für den Betrieb in einer ISDN-Anlage
ISDN
.
1
Drücken Sie Menü/Eing., 0, 5.
2
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Neben-
stelle
,
ISDN
(oder
Normal
) zu wäh-
len.
Drücken Sie Menü/Eing.
3
Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Falls Probleme beim Anschluss innerhalb ei-
ner Nebenstellenanlage auftreten sollten,
wenden Sie sich bitte an den Hersteller der
Nebenstellenanlage.
3.Abs.-Kennung
▲
4.Ton-/Pulswahl
5.Anschlussart