Passiver faxabruf, Passiver faxabruf (standard), Geschützter passiver faxabruf – Brother IntelliFax-2820 Benutzerhandbuch
Seite 61

NewFormat-FM7.0
Kapitel 4 Faxabruf (Polling)
47
4
II
Passiver Faxabruf
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument
so vorbereiten, dass es von einem anderen
Faxgerät abgerufen werden kann.
Passiver Faxabruf (Standard)
1
Drücken Sie die Taste
(Fax), falls
sie nicht grün leuchtet.
2
Legen Sie die Vorlage ein.
3
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 2, 6.
4
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Standard
zu wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
Drücken Sie 1, wenn das Dokument bis
zum Senden im Vorlageneinzug bleiben
soll.
— Oder —
Drücken Sie 2, um das Dokument zu
speichern.
Hinweis
■
Wenn Sie in Schritt 4 die Taste 1 drücken,
bleibt das Dokument im Vorlageneinzug,
bis es abgerufen wird. Wenn Sie den Vor-
lageneinzug vor dem Abruf verwenden
möchten, müssen Sie den Faxabruf zu-
erst mit der Funktion Menü/Eing., 2, 6 ab-
brechen.
■
Wenn Sie in Schritt 4 die Taste 2 drücken,
bleibt der Vorlageneinzug frei und das ge-
speicherte Dokument kann von verschie-
denen Faxgeräten abgerufen werden, bis
Sie es wieder mit Menü/Eing., 2, 6 im
Speicher löschen (siehe Abbrechen an-
stehender Aufträge auf Seite 31).
Geschützter passiver
Faxabruf
Wenn Sie diese Funktion verwenden, kann
das vorbereitete Dokument nur mit dem rich-
tigen Kennwort abgerufen werden.
1
Drücken Sie die Taste
(Fax), falls
sie nicht grün leuchtet.
2
Legen Sie die Vorlage ein.
3
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 2, 6.
4
Drücken Sie
▲
oder
▼
, um
Schutz
zu
wählen.
Drücken Sie Menü/Eing.
5
Geben Sie ein vierstelliges Kennwort
ein.
Drücken Sie Menü/Eing.
Drücken Sie 1, wenn das Dokument bis
zum Senden im Vorlageneinzug bleiben
soll.
— Oder —
Drücken Sie 2, um das Dokument zu
speichern.
6.Passiver Abruf
1.Direkt2.Speich
6.Passiver Abruf
1.Direkt2.Speich