Schritt 2, Treiber und software installieren, Macintosh – Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 38

Treiber und Software installieren
36
Schritt 2
M
a
c
int
os
h
®
Netzw
e
rk
(w
ir
el
ess)
Macintosh
®
10
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes und
schließen Sie ihn wieder an, um das Gerät aus-
und wieder einzuschalten. Dies ermöglicht
dem Gerät, automatisch die richtige IP-Adres-
se vom Access Point (Router) zu beziehen, so-
fern DHCP aktiviert ist. (Normalerweise ist
DHCP an den meisten Access Points und
WLAN-Routern werkseitig aktiviert.)
Ist an Ihrem Access Point kein DHCP aktiviert,
müssen Sie IP-Adresse, Subnetzmaske und
Gateway des Gerätes manuell an Ihr Netzwerk
anpassen. Einzelheiten hierzu finden Sie im
Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
Das Wireless-Setup ist jetzt abgeschlos-
sen. Ein vierstufiger Indikator unten im
Display des Gerätes zeigt die Stärke des
Wireless-Signals an. Zur Installation der
Software MFL-Pro Suite fahren Sie fort mit
Schritt
11.
11
Schalten Sie den Macintosh
®
ein.
12
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das
CD-ROM-Laufwerk ein.
13
Doppelklicken Sie auf Start Here OSX, um die
Drucker- und Scannertreiber zu installieren.
Wenn das Dialogfeld zur Sprachauswahl er-
scheint, wählen Sie Deutsch.
14
Klicken Sie auf MFL-Pro Suite, um die Softwa-
re zu installieren.
15
Wählen Sie Drahtlose Netzwerkverbindung
(Wireless LAN) und klicken Sie dann auf Wei-
ter.
16
Wählen Sie Nur Treiberinstallation und kli-
cken Sie dann auf Weiter.
17
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bild-
schirm und starten Sie den Macintosh
®
neu.
18
Wenn der DeviceSelector-Bildschirm er-
scheint, wählen Sie Netzwerk und klicken Sie
dann auf OK. Der DeviceSelector-Bildschirm
erscheint nicht, wenn Sie vor dem Neustart des
Macintosh
®
das Gerät bereits per USB-Kabel
angeschlossen haben oder wenn die Software
eine zuvor installierte Version der Brother Soft-
ware überschreibt. Fahren Sie in diesem Fall
mit der Installation fort und überspringen Sie
dabei die Schritte
19 bis 21. Nach der Installa-
tion können Sie dann im Hauptbildschirm des
ControlCenter2 im Listenfeld Modell auswäh-
len, mit welchem Gerät sich das
ControlCenter2 verbinden soll. Lesen Sie dazu
auch Kapitel 10 im Software-Handbuch auf der
CD-ROM.