Netz- und faxanschluss, Inbetriebnahme des gerätes, 3netz- und faxanschluss – Brother MFC-820CW Benutzerhandbuch
Seite 7: Nicht möglich, Warnung

Inbetriebnahme des Gerätes
5
4
Fächern Sie das Papier gut auf, um Pa-
pierstaus und Fehler beim Einzug zu vermei-
den.
5
Legen Sie das Papier vorsichtig mit der Ober-
kante zuerst und mit der zu bedruckenden Sei-
te nach unten in die Papierzufuhr ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Papier flach in
der Zufuhr liegt und der Stapel die Markierung
für die maximale Stapelhöhe (1) nicht über-
schreitet.
Hinweis
• Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen
die Papierkanten berühren.
• Schieben Sie das Papier nicht zu weit vor, weil es
sonst am hinteren Ende der Papierzufuhr angeho-
ben wird und dadurch Probleme beim Papierein-
zug entstehen können.
6
Befestigen Sie wieder die Abdeckung der Pa-
pierzufuhr und schieben Sie die Papierzufuhr
fest in das Gerät ein.
3
Netz- und Faxanschluss
1
Schließen Sie das Netzkabel an.
2
Schließen Sie das Faxanschlusskabel an die
mit LINE beschriftete Buchse des Gerätes und
an die linke Buchse der Telefonsteckdose an.
Nicht möglich
Schließen Sie NICHT das USB-Kabel an. Dies
geschieht erst bei der Softwareinstallation.
Warnung
• Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht
zugängliche Netzsteckdose angeschlossen wer-
den, damit es im Notfall schnell vom Netz getrennt
werden kann.
• Das Gerät wird über den Netzanschluss geerdet.
Deshalb sollten Sie zum Schutz vor Spannungs-
spitzen über die Telefonleitung zuerst die Strom-
versorgung des Gerätes herstellen und dann den
Faxanschluss. Aus demselben Grund sollten Sie
vor dem Verstellen oder dem Transportieren des
Gerätes stets zuerst den Faxanschluss lösen, be-
vor Sie den Netzstecker ziehen.
1