Grundlegende menüfunktionen, Menüstruktur und grundlegende funktionen, Zurücksetzen der druckereinstellungen – Brother HL-4200CN Benutzerhandbuch
Seite 73: Grundlegende menüfunktionen -4, Menüstruktur und grundlegende funktionen -4, Zurücksetzen der druckereinstellungen -4

FUNKTIONSTASTENFELD 4 - 4
Grundlegende Menüfunktionen
Benutzen Sie zum Einstellen des Energiesparmodus, des Zeitlimits für Druckaufträge, der
Netzwerkeinstellungen und der Druckerkonfiguration die Menüanzeige.
Menüstruktur und grundlegende Funktionen
Es gibt fünf Menüs.
Weitere Informationen über individuelle Menüanzeigen erhalten Sie im Abschnitt siehe Liste der
Menüeinträge auf Seite 4-6.
Jedes Menü besitzt verschiedene Ebenen. Sie können den Drucker einstellen, indem Sie in den
verschiedenen Menüebenen die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Zurücksetzen der Druckereinstellungen.
Beispiel: Das Zeitlimit für Druckaufträge auf die werkseitig eingestellten Standardwerte zurücksetzen.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
.
Menü
Inhalt
1:System
In diesem Menü können Sie den Energiesparmodus, das Zeitlimit für Druckaufträge
und einfache Druckerfunktionen einstellen.
2:Wartung
In diesem Menü können Sie den nichtflüchtigen Speicher auf die Standardeinstellung
und die Papierqualität auf Normalpapier zurücksetzen sowie
Zugangsbeschränkungen zu bestimmten Menüs einstellen.
3:Parallel
In diesem Menü können Sie die Parallelschnittstelle konfigurieren.
4:Bericht/Liste
In diesem Menü können Sie die Liste der Druckerkonfiguration, die
Tasteneinstellungen des Funktionstastenfelds, die PCL-Schriftenliste sowie
Druckprotokolle ausdrucken.
5:Netzwerk
In diesem Menü können Sie die Netzwerkeinstellungen ändern.
6:USB
In diesem Menü können Sie die Einstellungen des Adobe Protokolls ändern.
Job Zeitlimit
_Sek.
↓
1
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
.
Die folgende Anzeige erscheint.
Nach der Verarbeitung werden die Standardeinstellungen
angezeigt.
Job Zeitlimit
30Sek.
↓
2
Drücken Sie die Taste Form Feed/Set . Die Parameter sind nun
gesetzt.
Job Zeitlimit
30Sek.*