Btr-regulierung, Auto phd-kalibr, Farbreg-korrektur – Brother HL-4200CN Benutzerhandbuch
Seite 79

FUNKTIONSTASTENFELD 4 - 10
BTR-Regulierung
Wird ein Duplex-Druck auf nicht empfohlenen Papier ausgeführt, kann die Druckqualität gering sein.
Ändern Sie diese Einstellungen, um die Qualität des von Ihnen eingesetzten Medientyps zu verbessern.
■
Normalpapier
■
Normalpapier BK (Rückseite)
■
Normalpapier (Hochglanz)
■
Normalpapier (Hochglanz und Rückseite)
■
Dickes Papier 1
■
Dickes Papier 1 (Rückseite)
■
Dickes Papier 2
■
Dickes Papier 2 (Rückseite)
■
Glanzpapier
■
Glanzpapier (Rückseite)
Die Standardeinstellung für die BTR-Regulierung ist 0.
Die Einstellung für die BTR-Regulierung kann im Bereich von -20 bis +30 liegen.
Regulieren Sie die BTR-Regulierung nach unten, in Richtung -20, wenn weiße Flecken auf dem
Ausdruck sichtbar werden.
Regulieren Sie die BTR-Regulierung nach oben, in Richtung +30, wenn der Ausdruck bläulich ist oder
gestreute Tonerflecken aufweist.
Auto PHD-Kalibr.
Wenn Sie den Drucker einrichten oder die Druckkopf-Kassette auswechseln, stellt der Drucker die
Farbkorrektur automatisch ein.
■
AN (Standard)
■
AUS
Deaktiviert die Funktion Auto PHD-Kalibr.
Farbreg-Korrektur
Benützen Sie die Farbreg-Korrektur, um ein Farbkorrektur-Diagramm ausdrucken. Sie sollten nach dem
Aufstellen oder Transport des Drucker ein Farbkorrektur-Diagramm ausdrucken und ggf. eine
Farbkorrektur vornehmen, damit die Farben in den Ausdrucken richtig dargestellt werden.
■
Auto (Standard)
Stellt die Farbkorrektur automatisch ein.
■
Korrekturtabelle
Druckt das korrigierte Farbkorrektur-Diagramm aus.
■
Nr. eingeben
Geben Sie Werte zur Einstellung der Farbkorrektur ein.
Farbkorrektur-Diagramme können auf A4- oder Letter-Papier ausgedruckt werden. (Das Format
hängt von Ihrem Land ab.) Legen Sie dazu A4- bzw. Letter-Papier der Länge nach in die
Papierkassette.
Weitere Informationen zu dieser Operation finden Sie im Abschnitt siehe Farbkorrektur einstellen auf Seite 1-1