Die regler, Stichmuster-einstellrad, Stichmuster und stichnamen – Brother X14 Benutzerhandbuch
Seite 10: Stichmuster-einstellrad stichmuster und stichnamen, Rad (seite 9), Vorsicht

AUFBAU IHRER NÄHMASCHINE
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
—
9
5
Senken Sie den Nähfußhebel ab und
befestigen Sie den Nähfuß auf dem
Nähfußhalter. Wenn der Nähfuß richtig
ausgerichtet ist, sollte die Querstange
einrasten.
1 Schaft
2 Riegel
■ Nähfußausrichtung beim Einbau
VORSICHT
DIE REGLER
Stichmuster-Einstellrad
VORSICHT
Für die Auswahl eines Stichs drehen Sie einfach das
Stichmuster-Einstellrad in die eine oder andere Richtung.
1 Stichmuster-Einstellrad
2 Gewählte Stichmusternummer
Stichmuster und Stichnamen
*1
: Die Stiche mit den Nummern 15-17 sind nur bei
bestimmten Modellen vorhanden.
1
2
●
Wird der Nähfuß nicht in der richtigen
Ausrichtung installiert, kann die Nadel
auf den Nähfuß treffen, sich dadurch
verbiegen oder abbrechen und
Verletzungen verursachen.
●
Wenn Sie mit dem Stichmuster-
Einstellrad ein Stichmuster auswählen,
heben Sie die Nadel durch Drehen des
Handrades in Ihre Richtung (gegen den
Uhrzeigersinn), bis die Markierung am
Handrad oben steht. Wenn sich die
Nadel in abgesenkter Position befindet,
wenn Sie das Stichmuster-Einstellrad
drehen, können die Nadel, der Nähfuß
oder der Stoff beschädigt werden.
1
2
11
Stichmuster
Voreingestellte
Länge
(mm (Zoll))
Seite
Stichname
Voreingestellte
Breite
(mm (Zoll))
0,5 (1/32)
4-STUFEN-
KNOPFLOCHAUTO
MATIK
5 (3/16)
0,7 (1/32)
Zickzackstich
1,8 (1/8)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
1
2
*1
*1
*1