Microsoft, Outlook – Brother QL-1050N Benutzerhandbuch
Seite 17

Etiketten mit anderen Anwendungen erstellen
17
Microsoft
®
Outlook
®
Mit der Add-In-Funktion können Sie in Microsoft
®
Outlook
®
ausgewählten Text direkt in ein Etikettenlayout
übernehmen. Die folgenden Daten können importiert werden: Kontakte, Kalendereinträge, Gelöschte
Objekte, Entwürfe, Posteingang, Journal, Notizen (Texte im Notizen-Dialogfeld stehen nicht zur Verfügung),
Ausgang, Gesendete Objekte und Aufgaben-Fenster.
Etiketten mit Kontaktdaten aus Microsoft
®
Outlook
®
erstellen
1
Öffnen Sie die Microsoft
®
Outlook
®
-
Kontakte und wählen Sie die
Kontaktinformationen, die Sie
übernehmen möchten.
2
Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste von Microsoft
®
Outlook
®
auf
.
3
Ordnen Sie die Felder unter [Etikettenlayout]
wie gewünscht an und klicken Sie dann auf
.
3
Von Microsoft
®
Outlook
®
können nicht nur
die Kontaktdaten, sondern auch Texte aus
Nachrichten übernommen werden. Gehen
Sie dazu wie bei Microsoft
®
Word vor.
Im Feld [Etikettenlayout] können Sie die
Felder so anordnen, wie sie auf das Etikett
gedruckt werden sollen.
Sie können auch ein Feld unter [Felder]
auswählen und dann auf
klicken, um
das Feld zum [Etikettenlayout] hinzuzufügen.
Es können Leerzeichen, Kommas, Zeilenen-
den und zusätzliche Texte eingefügt werden.
Sie können Felder auch löschen, indem Sie
das Feld markieren und dann die Entf-Taste
der Tastatur drücken.
• Weitere Informationen zum automatischen Einfügen von Daten in die Etikettenliste finden Sie
unter „Text aus Microsoft
®
Outlook
®
in die Etikettenliste übernehmen“ auf Seite 18.
• Wenn Sie Daten in das Code-Feld der Etikettenliste übernehmen möchten, wählen Sie diese im
Dialogfeld [Brother P-touch Importeinstellungen] unter [Text, der in das Code-Feld der
Etikettenliste übernommen wird] aus.